23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe im Verbund mit der Wirtschaft zusammen. Der demokratisch legitimierte Kern ist der Rat der Metropolregion, bestehend aus 57 (Ober-)BürgermeisterInnen und LandrätInnen der Mitgliedskommunen. In acht dezentral organisierten Fachforen übernehmen über 400 VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur Verantwortung für die Region. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Stadt und Land auf Augenhöhe ist dabei prägend.
Metropolregion Nürnberg
Liebe Besucher, hier findet ihr aktuelle Events, spannende Aktivitäten, sowie Plätze, Organisation und Personen in der Region.
Metropolregion Nürnberg

Aktuelle Events
Alle (1.000+)Plätze nach Kategorien
Neuste Meldungen
Alle (7)Aktivitäten
Alle (1.000+)Ziele
Als „Heimat für Kreative” will die Metropolregion Nürnberg die bevorzugte Heimatregion für talentierte und engagierte Menschen aus aller Welt sein.
Die Arbeit ist orientiert an fünf strategischen Zielen:
- Stärke durch Polyzentralität
- Beispielhafte Willkommenskultur
- Familienfreundlichste Metropolregion
- Top in Innovationskraft
- Intelligente Infrastruktur
Zukunftsthemen werden in fünf Handlungsfeldern bearbeitet: Innovationskraft, Mobilitätswandel und Klimaschutz, Nachhaltige Lebensqualität, Kulturentwicklung sowie Neue Arbeit.
Steckbrief
- Fläche: 21.800 qkm
- Bevölkerungszahl: 3,6 Mio.
- Bevölkerungsdichte: 164 EW/qkm
- BIP: 147 Mrd. €
- Erwerbstätige: 2 Mio. (2018)
- BIP / Erwerbstätige: 71.225 €
- Arbeitslosenquote: 3,6 % (06/2021)
- Studierende an Hochschulen: 100.000