Metropolregion München

Liebe Besucher, hier findet ihr aktuelle Events, spannende Aktivitäten, sowie Plätze, Organisation und Personen in der Metropolregion München.

Die Metropolregion München

Die Metropolregion München ist eine von derzeit elf Metropolregionen in Deutschland. Die Metropolregion München umfasst weite Teile des südbayerischen Raumes rund um die Planungsregion München mit deren Zentrum München mit 33 Landkreisen + Kreisfreien Städten, einer Bevölkerung von rund 6,2 Millionen Bürgern und über 500.000 steuerpflichtige Unternehmen, davon 7 DAX-Unternehmen.

Die Metropolregion München ist die südlichste Metropolregion in Deutschland und eine von drei Metropolregionen, die ganz oder teilweise in Bayern liegen. Der räumliche Umgriff ist nicht abschließend festgelegt, deckt sich jedoch weitgehend mit dem Regierungsbezirk Oberbayern sowie Teilen der Regierungsbezirke Niederbayern und Schwaben.

Weiter stöbern

Weitere Daten und Fakten

Die Metropolregion München kann mit folgenden Basisdaten gekennzeichnet werden:

36,2 % der Fläche Bayerns, 25.548 km²
46,65 % der Bevölkerung Bayerns, 5,991 Millionen Einwohner (2015)
48,2 % der Arbeitsplätze Bayerns, das sind 2,6 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (2016)
53,8 % des bayerischen Bruttoinlandsprodukts, 283,2 Mrd. Euro im Jahr (2014)

Der Verein „Europäische Metropolregion München“

Die Metropolregion München organisiert sich in dem Verein Europäische Metropolregion München (EMM e. V.). 25 südbayerische Landkreise, die sechs kreisfreien Städte Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, München und Rosenheim, rund 40 kreisangehörige Kommunen, wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen, renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Verbände sind Mitglieder des EMM e. V. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in München.

Der EMM e. V. dient als offenes Netzwerk für Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und besonders als Plattform für fach- und institutionsübergreifende Projekte. Alle Projekte des Vereins stehen im Zeichen einer nachhaltigen Förderung der Wirtschaftskraft in Einklang mit Natur und Umwelt, um die Lebensqualität in der Metropolregion weiter zu steigern. Im Jahr 2016 ernannte der Verein das Thema Mobilität zu einem seiner Schwerpunkte und arbeitet in diesem Rahmen intensiv an einem integrierten Mobilitätskonzept und an einem EMM-Dachtarif. Von der Vernetzung im Verein, das dem Motto „Macht Mehr Miteinander“ folgt, profitieren Unternehmen und Institutionen genau wie die Bevölkerung der gesamten Metropolregion München.

Eintrag teilen
  • E-Mail