Quelle | Feratel |
2-Gipfel-Tour am Schwendberg
2023
Die Veranstaltung
Gratwanderung von der Zillertaler Höhenstraße in die Tuxer Alpen - geführte Wanderung des Naturparks Zillertaler Alpen
Von der Bushaltestelle Melchboden haben wir den Trubel der Höhenstraße rasch hinter uns gelassen und erreichen zuerst den Arbiskopf (2.133 m). Um uns breitet sich eine fast skandinavische Landschaft aus, die wir von unserem zweiten Gipfel, dem Rauenkopf (2.268 m), bestaunen können. Neben uns nutzt im Sommer auch das Weidevieh die Hochalmregion, die von vielen kleinen Senken und Feuchtflächen durchzogen ist und in der viele Alpenblumen leuchten. Unsere einfache Gratwanderung endet schließlich, wenn wir kurz vor dem Anstieg zum Kreuzjoch nach links abzweigen und bald die Rastkogelhütte (2.117 m) erreichen. Nach einer Stärkung wandern wir über die Sidanalm hinab zur Sportalm. Dort steigen wir in den Bus, der uns bequem zurück in den Talboden bringt.
Treffpunkt: 09.45 Uhr - Bahnhof Hippach/Ramsau
Dauer: ca. 6 Stunden; davon 4 Stunden reine Gehzeit
Charakter: Anspruchsvolle Wanderung mit 400 Hm im Aufstieg und 800 Hm im Abstieg)
Unkostenbeitrag: € 15,00 (für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben kostenlos) excl. Busfahrt
Einkehrmöglichkeit: Rastkogelhütte, Schafleitenalm, GH Mösl
Maximal 9 Teilnehmer / Anmeldung unbedingt erforderlich
Anmeldung:
- im Sommerprogramm unter www.naturpark-zillertal.at, oder beim Vermieter
bis 20.00 Uhr am Vortag der Tour.
- Beim Naturpark oder TVB Tux-Finkenberg bis 17.00 Uhr am Vortag der Wanderung.
- Direkt in der MyZillertal App oder unter www.myzillertal.app/naturpark
Info
Kontakt
Naturparkhaus Nr. 239, 6295 Ginzling, Österreich
entfernt
|