| Quelle | TOURDATA |
Film & Livetalk: Fernsicht Ixcanul
Die Veranstaltung
Eine Veranstaltung des Welthaus der Diözese Linz (https://www.dioezese-linz.at/welthaus).
Das gesamte Programm der entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT finden Sie auf der Website
https://fern-sicht.at
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch zum Thema mit unserem Gast Susanne Kummer (Projektmanagerin Guatemala, Horizont3000) vor Ort statt. Moderation: Martin Stöbich
Film-Beitrag:
Ixcanul / Träume am Fuss des VulkansGTM, F, 2015, 91 Min, R: Jayro Bustamante, OmdU
María, eine 17-jährige Maya-Frau, lebt mit ihren Eltern auf einer Kaffeeplantage am Fuss eines aktiven Vulkans. Sie soll mit dem Vorarbeiter verheiratet werden, sehnt sich aber danach, die Welt jenseits des Berges kennenzulernen. Sie verführt einen Kaffeepflücker, der in die USA fliehen möchte. Als dieser sie alleine zurücklässt, entdeckt María ihre eigene Welt und Kultur noch einmal neu. Jayro Bustamante erzählt bewegend von seiner Heimat.
Eintritt & Ermäßigungen: freiwillige Spende für Film/Gespräch
FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, werden u.a. durch die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt.
Das detaillierte Programm ist auf der Webseite https://fern-sicht.at abrufbar.
Info
Kontakt
|
Marktplatz 11, 4170 Haslach an der Mühl, Österreich
entfernt
|
|
| +43 50 353300 | |
| hallo@adlerkino.at | |
| adlerkino.at |







