Führung durch das "unbekannte Gern"

SchlossÖkonomie Gern

Die Veranstaltung

Der „Stadthistoriker“ Werner Nagel begleitet
bei dieser Führung durch die größte erhaltene
Hofmark Altbayerns und gewährt einen lebendigen
Einblick in die Geschichte des Ortes mit seinen
zahlreichen Besonderheiten. Dazu zählen die
Schlossökonomie mit dem zentralen Gotischen
Kasten aus dem Jahr 1512 und dem „Oberwirt“
von 1544, die Kirche St. Georg mit Orgel und
imposantem Dachstuhl, die Alte Mühle und die
Grabplatte Karl von Closens.
Treffpunkt: Gotischer Kasten,
Schlossökonomie in Gern, Eggenfelden
Dauer: 14:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 8 Euro pro Person

Info

Wetter Nur bei schönem Wetter
Quelle Landratsamt Rottal-Inn

Vergangene Termine

So 6.
Nov. 22
14:00-16:00
So 9.
Okt. 22
14:00-16:00
So 11.
Sept. 22
14:00-16:00
  • Anfahrt