Zimba-Überschreitung

Quelle: DAV Sektion Hesselberg, Autor: Johannes Gesell

Bergtour in der Alpenregion Bludenz: Zimba-Überschreitung
Aufstieg ins Zimbajoch
kurz vor´m Zimbajoch
vor der Sohmplatte (Bildmitte)
in der 4. Seillänge
auf dem Gipfel
Blick zu Sulzfluh und Drusentürme
Blick zurück in die letzte Abseillänge auf dem Nordostgrat
Blick zurück auf die Zimba von der Sarotlahütte

Die Tour

Überschreitung der Zimba über den Westgrat mit Abseilen über den Nordostgrat.

Überschreitung der Zimba über den Westgrat (3+) und Abseilen über den Nortostgrat (2+)

Autorentipp

Eine Übernachtung in der gemütlichen Sarotlahütte lohnt sich!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1839 hm
Abstieg
1843 hm
Tiefster Punkt Brand
918 m
Höchster Punkt Zimba
2640 m
Dauer
8:52 h
Strecke
16,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Brand

Ziel

Brand

Weg

Von Brand über den großen Walserweg hinein ins Sarotlatal und steil hinauf zur Sarotlahütte. Gehzeit ca. 2h.

Von dort auf steilem Steig ins Zimbajoch (ca. 1,5h) und Trittspuren folgend zur Schlüsselstelle des Westgrates, der Sohmplatte (3+). Ab hier in 8 Seillängen auf den Gipfel der Zimba. Gehzeit ca. 4h.

Vom Gipfel über die Abseilpiste am Nordostgrat (4 Absteilstellen) hinab ins Steintäli und dem Wanderweg folgend zurück zur Sarotlahütte. Gehzeit ca. 2h.

Durchs Sarotlatal zurück nach Brand. Gehzeit ca. 1,5h.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Bludenz mit dem Landbus 81 nach Brand

Anfahrt

Über die Rheintal-Autobahn A14 von Bregenz kommend Richtung Innsbruck, Ausfahrt Brandnertal. Weiter nach Brand und am Alvierbad parken.

Parken

in Brand am Alvierbad

Weitere Informationen

Ausrüstung

feste Bergshuhe

Kletterausrüstung (Klettergurt, Bandschingen, 3-4 Expressschlingen)

Seil (60m ratsam, wenn man über den Nordostgrat abseilen will)

Sicherheitshinweise

Schlüsselstelle Sohmplatte mit Bohrhaken gesichert, sonst keine Sicherungen vorhanden. Die Abseilpiste am Nordostgrat ist mit gebohrten Standplätzen versehen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V