| Höhe | 1568 m |
| Geeignet für | Familien |
| Betten gesamt | 108 |
| Betten in Mehrbettzimmern | 32 |
| Betten im Matratzenlager | 76 |
Traunsteiner Hütte
Quelle: Salzburger Saalachtal Tourismus, Autor: Salzburger Saalachtal
Foto: http://www.traunsteinerhuette.com/de, http://www.traunsteinerhuette.com/de
Die Hütte
Die Hütte liegt am wildromantischen Hochplateau der Reiteralpe. Eine der wenigen Almgebiete die ursprünglich blieben und nicht über einen Fahrweg erreichbar sind.
Info
Kontakt
|
Oberjettenberg, 83458 Schneizlreuth, Österreich
entfernt
|
|
| +49 171 - 4378919 | |
| office@traunsteinerhuette.com | |
| traunsteinerhuette.com |
Karte
Öffnungszeiten
Ruhetage siehe Website
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus: vom Bhf Salzburg (ca. 28 km) oder Bhf Reichenhall (ca. 12 km) nach Unterjettenberg oder Reith bei Unken oder vom Bhf Berchtesgaden nach Hintersee bzw. Schwarzbachwacht
Anfahrt
• Von Norden: Traunstein bzw. BAB Ausfahrt – B 305 über Siegsdorf, Inzell nach Schneizlreuth
• Von Nord-Osten: Bad Reichenhall bzw. BAB Ausfahrt (von Salzburg) – B 21 nach Schneizlreuth
• Von Süd-Osten: Berchtesgaden (von Salzburg, Golling) – B 305 nach Schneizlreuth
• Von Westen: Lofer – B 21 über Unken nach Reith bzw. Schneizlreuth
Aufstiege gibt es aus allen Richtungen
Parken
Es gibt vor den Aufstiege genügend Parkmöglichkeiten
Weitere Informationen
Preise
Preise siehe Website
