| Quelle | TOURDATA |
Montagsakademie mit Live-Übertragung
Freepik/wavebreakmedia_micro
2025
Die Veranstaltung
Programm:
1.12.25: Künstliche Intelligenz: Ökonomische Herausforderungen transformativer Technologien, Univ.-Prof. Dr. Maik T. Schneider, Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Graz
12.1.26: Die produktive Kraft der Nostalgie – Betrachtungen aus soziologischer Perspektive Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Katharina Scherke, Institut für Soziologie, Universität Graz
19.1.26: Regenerativ Wirtschaften: Wie der Einbezug von Klima, Umwelt und Sozialem das System verändert, Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel und Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Graz
26.1.26: Körperliche Aktivität und Training zur Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen – Empfehlungen der Bewegungswissenschaften Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Hofmann, Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Universität Graz
9.3.26: Natur, Klima, Wirtschaft – Prioritäten für eine bessere Politik Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Essl, Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien
23.3.26: Vielfalt als Ressource – die Bedeutung von Minderheitenschutz in einer diversen Gesellschaft, Assoz. Prof. Mag. Dr. Emma Lantschner, Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz
13.4.26: Molekularer Balanceakt zwischen dick und dünn – wie der Fettstoffwechsel Gesundheit und Altern beeinflusst Univ.-Prof. Mag. Dr. Martina Schweiger, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
11.5.26: Mikroplastik und Gesundheit – unsichtbare Gefahr im Alltag? Univ.-Prof. Dr. Lukas Kenner, Klinisches Institut für Pathologie, Medizinische Universität Wien
1.6.26: Indien als Sehnsuchtsort in der amerikanischen Kultur Univ.-Prof. Dr. Stefan Brandt M.A., Institut für Amerikanistik, Universität Graz
FÜR WEN? Die Montagsakademie bietet allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WANN? jeweils montags um 19 Uhr
Info
Kontakt
|
Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn, Österreich
entfernt
|
|
| +43 7722 673500 | |
| tzi.at |


