Manes Sperber: Der verbrannte Dornbusch

Do
27. Nov
2025
Beginn
19:30
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz, Österreich

Die Veranstaltung

MANÈS SPERBER, geboren 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich-Ungarn; verstorben am 5. Februar 1984 in Paris. Aufgewachsen in der Tradition des Chassidismus, 1916 flüchtete die Familie vor den Kriegswirren nach Wien, wo Sperber Schüler und Mitarbeiter von Alfred Adler wurde. 1927 zog er auf dessen Anregung nach Berlin. Tätig als Sozialpädagoge und psychologischer Experte für die Berliner Zentrale für Wohlfahrtspflege. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verhaftet; ein Monat „Schutzhaft“ und Aufforderung, das Deutsche Reich umgehend zu verlassen. Über Wien nach Jugoslawien, schlussendlich nach Paris. 1942 floh er in die Schweiz, nach Kriegsende 1945 kehrte er nach Paris zurück. Verlagslektor im Verlag „Calmann-Lévy“. Kulturphilosoph und Schriftsteller, kulturpolitische Aktivitäten, u. a. französischer Kulturbeauftragter im Nachkriegs-Deutschland. Vielfache Auszeichnungen, u. a. Ehrendoktorat der Sorbonne Paris 1973, Literaturpreis der Stadt Wien 1974, Georg-Büchner-Preis 1975, Franz-Nabl-Preis 1977, Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur 1977, Buber-Rosenzweig-Medaille 1979, Ehrenring der Stadt Wien 1983.

Zum Buch: „Der verbrannte Dornbusch“, 1949, ist der erste Teil der Romantrilogie „Wie eine Träne im Ozean". Es folgten „Tiefer als der Abgrund“, 1950, und „Die verlorene Bucht“, 1955. In seinem ungeheuer spannenden, handlungs- und figurenreichen Roman beschreibt Manès Sperber die politische Landschaft Europas in den Jahren zwischen 1930 und 1945. Im Mittelpunkt steht das geistige Abenteuer des revolutionären Menschen, eines Typs, der aus dem 20. Jahrhundert nicht mehr wegzudenken ist. (Verlagstext)

Kontakt

Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz, Österreich
+43 732 7720-11295
office@stifter-haus.at
stifter-haus.at

Weitere Events in Leonding

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt