Quelle | Datacycle |
Sonderausstellung "Lorenz Estermann - related distance"
2025
Die Veranstaltung
Die zweite Sonderausstellung 2025 ist dem 1968 in Linz geborenen Künstler Lorenz Estermann gewidmet, der sich in seinem Werk mit den Medien Zeichnung, Malerei, Fotografie, Skulptur / Installation und Architektur auseinandersetzt. Die Ausstellung mit dem Titel „related distance“ spannt einen konzentrierten Bogen über die künstlerischen Stationen der letzten 25 Jahre – beginnend mit großformatigen gegenstandslosen Malereien auf Papier aus den Jahren 1999/2000, über architektonische Skulpturen und Fotoübermalungen aus der Zeit zwischen 2003 und 2016, bis hin zu neuen Leinwandarbeiten, Zeichnungen und Kartonobjekten aus den letzten 10 Monaten.
Lorenz Estermann über die Ausstellung: „Die Idee zum Ausstellungstitel entstand aus der Überlegung, dass ich trotz der schrittweisen Veränderungen und Weiterentwicklungen in meiner künstlerischen Arbeit über die Jahre eine tief wirkende Verbundenheit / Verwandtschaft zu den früheren Ansätzen empfinde. Auch die aktuellen Arbeiten sind in diesem Sinne zu verstehen, da sie insbesondere die formalen Überlegungen zu den gegenstandslosen Bildern aus dem Jahr 2000 wieder aufgreifen und weiterentwickeln. Zugleich bleibt man natürlich auch gegenüber anderen künstlerischen Einflüssen und Vorbildern stets „verwandt / distanziert“.
Info
Kontakt
Neuhaus 41, 9155 Neuhaus, Österreich | |
(0043) 4356 211 15 | |
office@museumliaunig.at | |
museumliaunig.at |