Quelle | RCE Medien GmbH |
DORIS MARTEN »Roll over Beethoven«
SMUDAJESCHECK GALERIE

CHROMA
Die Veranstaltung
Doris Marten *1971 lebt und arbeitet in Berlin. Ihr Werk hat einen unverkennbaren Bezug zur konkreten Kunst, die die Künstlerin heiter unbeschwert und handwerklich sehr präzise weiterentwickelt hat. In unserer Münchner Ausstellung »Roll over Beethoven« spielen Schallplatten, ein Markenzeichen von Doris Marten, die zentrale Rolle.
Wir zeigen die farbenprächtige Werkserie „Sound and Vision". Doris Marten setzt aus den vertrauten „Vinylscheiben" sowohl kleine Formate als auch wandfüllende raumbeherrschende Installationen modular zusammen. Brandneu sind die Bodenskulpturen der Werkserie ZIP, Pakete von über hundert Schallplatten. Außerdem sind Light 'n' Lines zu sehen, räumlich anmutende Bilder, die sich aus raffinierten vertikalen Farblinien zusammenfügen.
Die Künstlerin hat in zahlreichen öffentlichen Gebäuden dem Genius Loci angepasste Arbeiten platzieren können. Doris Marten ist in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.
ERÖFFNUNG | Donnerstag, 18.09., 18-20 Uhr
ARTIST TALK Sonntag, 19.10., 17.30 Uhr mit Wolfram Eilenberger, Schriftsteller und Philosoph. Die Galerie ist an diesem Tag von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung läuft bis Samstag, 25.10.
Öffnungszeiten MI-FR 13-18 | SA 12-16 Uhr
Info
Karte
Weitere Events in München
Alle anzeigenWeiter stöbern
