Alpmuesum "Uf'm Tannberg"

Mi
9. Juli
2025
Beginn
13:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Heimboden 103, 6888 Schröcken, Österreich

Die Veranstaltung

Im bäuerlichen Leben, vor allem während der Zeiten der Alpbewirtschaftung, spielte das Handwerk eine zentrale Rolle. Viele der damals angewandten Arbeitstechniken haben sich im Zuge der fortschreitenden Motorisierung verändert oder sind sogar ganz verloren gegangen. Das Alpmuseum „Ufm Tannberg“ auf der Alpe Batzen bewahrt dieses wertvolle Kulturerbe und macht es für Besucher erlebbar.

Der Eintritt zum Museum ist frei; Spenden zum Erhalt des Alpmuseums werden jedoch gern entgegengenommen. Das Museum ist ausschließlich im Sommer geöffnet und bietet einen Einblick in die traditionelle Alpbewirtschaftung und das Handwerk vergangener Zeiten.

Die Alpe Batzen ist sowohl von Warth als auch von Schröcken aus über leichte Wanderwege gut erreichbar. Von Warth aus führt der Weg über den Hochtannbergpass vorbei am Kalbelesee und Körbersee zur Alpe Batzen, was etwa 1,5 Stunden dauert. Von Schröcken aus gelangt man über die Parzelle Heimboden entlang der alten Straße Richtung Felle Alpe und weiter zur Alpe Batzen, mit einer Gehzeit von circa einer Stunde. Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Schröcken Heimboden oder Hochkrumbach Saloberlifte.

Ein Besuch im Alpmuseum „Ufm Tannberg“ bietet die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen und die Traditionen der alpinen Landwirtschaft hautnah zu erleben.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Heimboden 103, 6888 Schröcken, Österreich
(0043) 664/4118100
info@alpmuseum.at
alpmuseum.at

Weitere Termine

Mi 9.
Juli 25
13:00-16:00
Mi 16.
Juli 25
13:00-16:00
Mi 23.
Juli 25
13:00-16:00
Mi 30.
Juli 25
13:00-16:00
Mi 6.
Aug. 25
13:00-16:00
Mi 13.
Aug. 25
13:00-16:00
Mi 20.
Aug. 25
13:00-16:00
Mi 27.
Aug. 25
13:00-16:00
Mi 3.
Sept. 25
13:00-16:00
Mi 10.
Sept. 25
13:00-16:00
Mi 17.
Sept. 25
13:00-16:00
Mi 24.
Sept. 25
13:00-16:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt