Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht

Bergwaldtheater

Sa
12. Juli
2025
Beginn
19:30
Ende
22:30
Veranstaltungsort
Bergwaldtheater
Holzgasse, 91781 Weißenburg i. Bay., Deutschland

Die Veranstaltung

Im alten Theatersteinbruch entdeckt eine Geologin typische Spuren der aktuellen Umweltgefahren. Mit ihrem wissenschaftlichen Weitblick erkennt Sie die langfristige Bedrohung und Gefährdung für Natur und Welt.Durch eine Unachtsamkeit gerät sie nichtsahnend in eine aufregende Zeit-Zentrifuge und erlebt Vergangenheit und Gegenwart zeitgleich: Die Jagd nach den Fossilien des Archaeopteryx, eine Konferenz der Urvögel, die zu einer gespenstischen Klima-Konferenzmutiert, und einen sensationslüsternen eitlen bayerischen König, der sich unbedingt mit den Federn des Urvogels schmücken möchte. Inmitten des Steinbrucharbeiter-Milieus des 19.Jahrhunderts entwickelt sich eine zarte, intensive Liebesgeschichtezwischen der gutsituierten Helene und dem Steinbrucharbeiter Emil. Aber auch von Habgier, Machtdenken und Konkurrenzdruck getriebene Schicksale der hiesigen Steinbruch-Dynastie bestimmenden Lauf der Dinge. Als das weltberühmte Fossil des Archaeopteryx gefunden und zur begehrten fossilen Trophäe wird, wird eine Leiche im Steinbruch entdeckt. Das Stück führt uns das harte Gewerbe des Steinbruches drastisch vor Augen und zeigt wie sehr der Stein und dessen Abbau die Menschen in dieser Region prägte und auch peinigte. Das Leben in und um den Steinbruch wird in diesem neuen Theaterstück des Bürgertheaters zum Sinnbild unserer heutigen Gesellschaft und zeigt, wie sehr die Vergangenheit zum aktuellen Spiegel unserer heutigen Zeit werden kann. Der Stein vergisst nicht.
1.Kat.: 49,00 €, 2. Kat.: 43,00 €, 3. Kat.: 38,00 €, Wurzel-/Stehplatz: 22,00 €

Info

Veranstalter Kulturamt Weißenburg
Veranstalter-Adresse Pfarrgasse 4, 91781 Weißenburg i. Bay.
Quelle Naturpark Altmühltal

Weitere Termine

Sa 12.
Juli 25
19:30-22:30
So 13.
Juli 25
19:30-22:30
  • Anfahrt