Quelle | TOURDATA |
Dienstagabend im Mariendom

Hamberger
2025
Die Veranstaltung
Zum nahenden 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke:
Robert Musil bezeichnete Rilke (1875-1926) als den „in gewissem Maße religösesten Dichter seit Novalis, aber ich bin nicht sicher, ob er überhaupt Religion hatte. Er sah anders. In einer neuen, inneren Weise“.
Anhand ausgewählter Gedichte und Gedankten spüren wir der lyrischen Spiritualität des großen Dichters nach. Zusammen mit dem Spiel von Clara Donat (Saxophon) werden die von Judith Hamberger ausgewählten und von ihr und Christoph Niemand vorgetragenen Texte Räume öffnen für vielschichtige Deutungen.
Ich geh doch immer auf dich zu,
mit meinem ganzen Gehen,
denn wer bin ich und wer bist du,
wenn wir uns nicht verstehen?
(Stundenbuch)
Weitere Termine „Dienstagabend im Mariendom“:
21.10.2025 Abendmeditation*
28.10.2025 Taizé-Gebet
04.11.2025 Abendmeditation
11.11.2025 Musik und Wort
18.11.2025 Abendmeditation
25.11.2025 Anbetung - Mystik im Dom
02.12.2025 Abendmeditation
09.12.2025 Musik und Wort
16.12.2025 Oase im Advent
23.12.2025 Taizé-Gebet
*Instrumentalmusik live
Genauere Informationen dazu unter: https://www.dioezese-linz.at/mariendom/glauben/dienstagabend
Kontakt
Domplatz 1, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 946100 | |
mariendom@dioezese-linz.at | |
mariendom.at |