Georg Queri: Ein Schriftsteller der ganz besonderen oberbayerischen Art

Rathaus Kolbermoor

Mo
31. März
2025
Beginn
15:00
Ende
16:30
Preis: 5,00 €
Veranstaltungsort
Rathaus Kolbermoor
Rathausplatz 1, 83059 Kolbermoor, Deutschland

Die Veranstaltung

R116Georg Queri (30.04.1879 - 21.11.1919) stammte aus Frieding bei Andechs, dort kann man heute das "Queri-Haus" besuchen. Zwar lebte er großteils in München, wo er auch 1902 seine journalistische Laufbahn als Gerichtsreporter der "Münchner Neuesten Nachrichten" begann. Ab 1908 war er Chefredakteur des "Starnberger Land- und Seeboten", schrieb aber auch für den "Simplicissimus" und die "Jugend". Im Ersten Weltkrieg arbeitete er als Kriegsberichterstatter, wegen seines schweren Leidens, das auf einen Unfall schon während seiner Jugendzeit zurückging, verstarb er bereits mit 40 Jahren.
Wesentlich wurde seine Freundschaft mit Ludwig Thoma, 1913 gaben die beiden das "Bayernbuch" heraus, die allererste Anthologie zur bayerischen Literatur. Zuvor waren auch dank Ludwig Thoma und dem Verleger Reinhard Piper jene beiden Bücher erschienen, die zunächst gerichtlich verboten waren, nahmen doch in ihnen die ländliche Erotik und damit die bäuerlichen Charaktere von Queris Heimat eine deftige Gestalt an: "Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern" und "Kraftbayrisch". Wer sich ganz offen da hinein liest, wird staunen, was sich Queri damals sozusagen zugetraut und auch verwirklicht hat: Er schaute, wie man gerne sagt, den Landbewohnern aufs Maul und sah alles als Ausdruck der damaligen bäuerlichen Lebensart. Und eben das soll, ja darf nicht vergessen werden.Referent: Willi Schwenkmeier

Info

Quelle Stadt Kolbermoor
  • Anfahrt