Quelle | Stadt Kolbermoor |
Von der Aufklärung zur Empfindsamkeit in Literatur und Musik
Rathaus Kolbermoor
Die Veranstaltung
R117Basierend auf Kants Definition „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ und Leibniz‘ Lehre vom Weltbürgertum entwickelt sich eine vom Verstand gelenkte Epoche als Brücke zwischen Barock und Goethezeit. Besondere Bedeutung kommt Lessing zu, dessen lehrhafte Fabeln und Dramen diesen Zeitabschnitt prägen. Die intellektuell einseitige Ausrichtung der Aufklärung wird schließlich ergänzt durch die Aufmerksamkeit für seelische Vorgänge.
Musikalische Parallelen finden sich u.a. bei Carl Phillip Emanuel Bach, Haydn, Mozart und dem jungen Beethoven. Die Veranstaltung will diese Entwicklungen anhand literarischer und musikalischer Beispiele veranschaulichen.Referent: Leo Lammich
Info
Karte
Weitere Events in Kolbermoor
Alle anzeigenWeiter stöbern
