Winter Waldbaden

Mi
17. Dez
2025
Beginn
14:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
5630 Bad Hofgastein, Österreich

Die Veranstaltung

Atmen, gehen, staunen und spüren. Eine willkommene Abwechslung zu Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlauf ist ein achtsamer Waldspaziergang. Das tut nicht nur unserem Körper gut, sondern ist auch eine Wohltat für Geist und Seele.
Das Winter Waldbaden in Gastein wurde gemeinsam mit Wald-Gesundheitstrainerin Theresa Sommerbichler, NATURESA, als Ergänzung zum Sommerprogramm umgesetzt. Auch im Winter sollte es Menschen ermöglicht werden die heilsame Wirkung des Waldes zu spüren.  

Zur Ruhe kommen im Winterwald - Gesundheit für Körper und Seele
Es ist nicht nur am eigenen Körper wahrnehmbar, sondern auch wissenschaftlich bewiesen: der Wald tut gut. Ein regelmäßiger Besuch im Winterwald unterstützt unser allgemeines Wohlbefinden. Dessen Schonklima sorgt für eine Anregung des vegetativen Nervensystems, wodurch wiederum unser Blutdruck, sowie unser Puls gesenkt, Stress vermindert und unser Immunsystem gestärkt wird. Generell wird Waldbaden als Gesundheitsvorsorge auf körperlicher und seelischer Ebene empfohlen.

Mit der Kraft des Waldes - Shinrin Yoku
Waldbaden bezeichnet achtsames und bewusstes Gehen durch den Wald, unterstützt wird man dabei mit Achtsamkeits- und Atemübungen, sowie (Geh-)meditationen und Dankbarkeitspraxen. Es geht um all unsere Sinne, um das Bewusstsein uns selbst und der Natur gegenüber, ums Geduldig sein und Spüren, um Akzeptanz und Verbindung.
Atmen, gehen, staunen und spüren. Eine willkommene Abwechslung zu Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlauf. Das tut nicht nur unserem Körper gut, sondern ist auch eine Wohltat für Geist und Seele.

Schulen Sie Ihre Achtsamkeit
Suchen Sie sich einen ruhigen Platz im Winterwald, am besten neben einem kleinen Bachlauf. Stellen Sie sich aufrecht hin und breiten Sie Ihre Arme aus. Schließen Sie Ihre Augen und atmen tief durch Ihre Nase ein und den geöffneten Mund wieder aus. Gerne mit einem lauten Seufzer. Ihre Augen bleiben bis zum Schluss der Übung geschlossen. Nun richtest Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf Ihre Fußsohlen, die warm verpackt in den Winterschuhen liegen. Können Sie den Schnee unter Ihren Füßen spüren? Hat Schnee einen Geruch? Wie fühlt sich die Waldluft in Ihrem Gesicht, auf Ihren Lippen oder auf Ihren Händen an? Wie riecht der Winterwald? Nach Moos, Pilzen oder Baumrinde?

Dauer ca.: 2 Std.
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 15 Personen
Sonstiges: Festes Schuhwerk, sehr warme und wetterfeste Kleidung
Preis mit Gastein Card: gratis
Preis ohne Gastein Card: € 10,00 pro Person,
Anmeldung bis Dienstag, 16.00 Uhr
Information und Anmeldung: Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein, T. +43 6432 3393 260

Info

Quelle Feratel

Kontakt

5630 Bad Hofgastein, Österreich

Weitere Termine

Mi 17.
Dez. 25
14:00-16:00
Mi 31.
Dez. 25
14:00-14:12
Mi 7.
Jan. 26
14:00-14:12
Mi 14.
Jan. 26
14:00-14:12
Mi 21.
Jan. 26
14:00-14:12
Mi 28.
Jan. 26
14:00-14:12
Mi 4.
Feb. 26
14:00-14:12
Mi 11.
Feb. 26
14:00-14:12
Mi 18.
Feb. 26
14:00-14:12
Mi 25.
Feb. 26
14:00-14:12
Mi 4.
März 26
14:00-14:12
Mi 11.
März 26
14:00-14:12
Mi 18.
März 26
14:00-14:12
Mi 25.
März 26
14:00-14:12
Mi 1.
Apr. 26
14:00-14:12
Mi 8.
Apr. 26
14:00-14:12
Mi 15.
Apr. 26
14:00-14:12
  • Anfahrt