Wege zur Krippe heute

Pfarrsaal St. Martin

Fr
13. Dez
2024
Beginn
19:00
Veranstaltungsort
Pfarrsaal St. Martin
Unteres Apothekergässchen 1, 92224 Amberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Ihre Gedanken zur Bedeutung der Krippenkultur heute stellen sechs der Autorinnen und Autoren des neu erschienen Buches der Krippenfreunde Amberg in einem Autorengespräch vor, zu dem die Krippenfreunde für Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr in das Pfarrheim von Sankt Martin einladen.

Die vielfältigen Annäherungen an das weihnachtliche Kulturgut der Krippe spannen einen weiten inhaltlichen Bogen: Zu Beginn steht die internationale Erfahrung von Johann Dendorfer, dem ehemaligen Präsidenten des Weltkrippenverbandes, gefolgt vom theologischen Blick von Regionaldekan Markus Brunner. Der Leiter der weltberühmten Krippensammlung im Bayerischen Nationalmuseum, Thomas Schindler, nähert sich dem Thema aus volkskundlicher Perspektive, während Harald Reitmeier, seit fast 40 Jahren Betreuer der Kirchenkrippe von Sankt Martin, die Sicht der konkreten Krippenpraxis einbringt. Die Kunsttherapeutin und Künstlerin Michaela Peter berichtet von ihrem therapeutischen Arbeitsansatz mit der Krippe. Mit dem humanistischen Kern der Krippenbotschaft beschäftigt sich abschließend der Philosophiedozent Bertold Bernreuter.

Den Krippenfreunden, die das Buch mit dem Titel "Wege zur Krippe im Licht der Zeit" vor Kurzem zu ihrem 100-jährigem Bestehen herausgebracht haben, ist es ebenso wie den Autoren ein Anliegen, die Aktualität der Krippenkunst aufzuzeigen und mit den Besucherinnen und Besuchern in einen lebendigen Austausch zu kommen. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt Michael Bernreuter mit west-östlichen Zitherklängen.

Info

Veranstalter Krippenfreunde Amberg e.V. - Bertold Bernreuter
Veranstalter-Adresse 92224 Amberg, Deutschland
Quelle Stadt Amberg
  • Anfahrt