Die Neuen : Im Dialog

Sa
24. Feb
2024
Beginn
10:00
Ende
12:00
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Galerie Forum/Künstlergilde Wels
Stadtplatz 8, 4600 Wels, Österreich

Die Veranstaltung

Margit Gärtner
Ich verwende Eisendraht in verschiedenen Stärken als Material für Objekte und Skulpturen, wobei ich immer von der Linie des Drahtes  aus gehe, und durch Verdichtungen optische Flächen und damit auch räumliche Objekte entstehen. Dabei verwende ich verschiedene textile Techniken wie Um- und Einwickeln, Verknoten, Flechten, Weben, Nähen - nichts wird gelötet oder geklebt. Die einzelnen Drähte verdichten sich zu transparenten Gittern, Strukturen oder Netzen, die Räume umhüllen. Auch schleifenartige Bänder, an der Wand oder frei schwebend, lassen Räume erahnen. Netze, Gewebe oder Gewirke werden eingerollt, gefaltet, geformt, um Dreidimensionalität zu erreichen und Transparenz und Leichtigkeit zu vermitteln.
Die Verschiedenartigkeit des Drahtes in Stärke und Länge ermöglicht vielseitiges künstlerisches Gestalten.
 
FERDINAND REISENBICHLER
Kunst ist für mich ein Dialekt meiner Sprache. Es ist der Fehler, die Unzulänglichkeit, ein absurdes Erlebnis, ein „Gezeitenwechsel“ in meinem Leben… welche am Anfang der Tat steht. Alles andere ist Entwicklung und Arbeit und am Ende spricht „ES“.
 
I can`t repeat myself - Ich bin ein serieller "Arbeiter" - ein Thema, eine Linie, eine Idee führe ich soweit sie mich fordert, solange sie die "Gefahr" des Scheiterns innehat, solange sie nicht nur mehr Wiederholung ist. Sobald ich weiß was zu tun ist stoppe ich die Serie und warte auf einen neuen Impuls.
Diese „Wartezeit“ ist ein wesentlicher Teil des künstlerischen Prozesses.
 
Ich bin kein „Marktkünstler“ – letztendlich ist der künstlerische Prozess allein eine Suche nach mir selbst.
 
Ferdinand Reisenbichler, geb. 1958
Zeitgenössischer Künstler (Malerei, Grafik, Skulptur)
Initiator u. Leiter der Kunstwerkstatt & Galerie Tacheles / Lebenshilfe OÖ / 1992-2022
Kunstassistent / Fachbereich Art Brut
Kunst u. Gestaltungstherapeut
Von 2014 – 2023 im Vorstand des Kunstforum Skgt.
Seit 1985 intensiv künstlerisch tätig.
 
INFO:
 
Eröffnung: Mittwoch, 31. Jänner 2024, 19 Uhr
 
Im Gespräch mit den beiden Künstlern ist Isabella Minniberger,
Obfrau DIE FORUM, Gemeinschaft Kunstschaffender
 
Die Künstler sind zusätzlich anwesend am:
Samstag, 10. 02. 2024, 10.00 - 12.00 Uhr
Samstag, 24. 02, 2024, 10.00 - 12.00 Uhr
                               
Ausstellungsdauer: 01.02. - 24.02.2024
 
Galerie DIE FORUM Wels
Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse
Öffnungszeiten: Mi - Fr: 16.00-19.00, Sa: 10.00-12.00
Tel.: 07242/29124 (zu den Öffnungszeiten)
www.galerie-forum.at; www.facebook.com/galerieforum; galerie-forum@aon.at

Info

Preisinformation Eintritt frei!
Quelle TOURDATA

Kontakt

Stadtplatz 8, 4600 Wels, Österreich
+43 7242 29124
galerie-forum@aon.at
galerie-forum.at

Vergangene Termine

Sa 24.
Feb. 24
10:00-12:00
Fr 23.
Feb. 24
16:00-19:00
Do 22.
Feb. 24
16:00-19:00
Mi 21.
Feb. 24
16:00-19:00
Sa 17.
Feb. 24
10:00-12:00
Fr 16.
Feb. 24
16:00-19:00
Do 15.
Feb. 24
16:00-19:00
Mi 14.
Feb. 24
16:00-19:00
Sa 10.
Feb. 24
10:00-12:00
Fr 9.
Feb. 24
16:00-19:00
Do 8.
Feb. 24
16:00-19:00
Mi 7.
Feb. 24
16:00-19:00
Sa 3.
Feb. 24
10:00-12:00
Fr 2.
Feb. 24
16:00-19:00
Do 1.
Feb. 24
16:00-19:00
Mi 31.
Jan. 24
19:00-23:59
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt