CRESCENDO #makemusicnotwar - Neujahrsempfang mit Programmvorstellung und Film

Erinnerungsort BADEHAUS

Die Veranstaltung

Der Erinnerungsort BADEHAUS lädt seine Neumitglieder auch heuer wieder zu einem Neujahrsempfang ein!

Nach der Vorstellung unseres Programms für das Jahr 2024 und einer kleinen Stärkung zeigen wir für alle ab 18 Uhr den Film „CRESCENDO #makemusicnotwar“. Der Film wurde von Daniel Barenboims „West Eastern Divan Orchestra“ inspiriert und thematisiert den Nahostkonflikt auf eine ungewöhnliche Art:

Im Rahmen von fiktiven Friedensverhandlungen zwischen Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert mit einem Orchester junger Musiker:innen aus beiden Ländern stattfinden. Doch das friedliche Miteinander der Musizierenden muss angesichts ungleicher Voraussetzungen noch erlernt werden: Während die Israelis unkompliziert mit dem Bus anreisen können, stecken die palästinensischen Jugendlichen erst einmal am Checkpoint fest.

Nach einem „Blindvorspiel“ haben es nur wenige Palästinenser:innen ins Orchester geschafft, obwohl es zu gleichen Teilen besetzt werden sollte. Dies führt zu weiteren Spannungen zwischen den Musizierenden. Das Jugendorchester dirigiert im Film der gerade verstorbene Schauspieler Peter Simonischek. In „CRESCENDO“ verkörperte er den Sohn zweier NS-Ärzte, die für den Tod Tausender Juden verantwortlich waren.

Info

  • Anfahrt