Quelle | Feratel |
Speleo Austria 2023

TVB_Kolb
2023
Die Veranstaltung
Vortragsprogramm:
Donnerstag, 26.10.2023
19:00 Uhr Bronzezeitliche Elchjagt im Dachsteingebirge (Kerstin Kowarik)
19:30 Uhr Der Sagtümpel und die Höhlen der Tauplitzalm (Robert Seebacher)
Freitag, 27.10.2023
19:00 Uhr Subterrane Lebensräume - kühle Zuflucht für hitzegeplagte Insekten (Otto Moog & Erhard Christian)
19:30 Uhr Das Woising Höhlensystem und mehr (Uwe Kalmbach & Philip Fischer & weitere)
Samstag, 28.10.2023
09:00 Uhr Karsthydrogeologische Untersuchung Tauplitzalm-West - Markierungsversuch 2023 (Ralf Benischke)
09:30 Uhr Der Klimawandel und dessen Auswirkungen auf alpine Höhlengebiete (Andreas Wolf)
10:00 Uhr Höhlenforschung und Geo-Mysterien im Nationalpark Gesäuse (Eckart Herrmann)
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr Höhlen der Hohen Schrott (Clemens Tenreiter)
11:30 Uhr Höhlenforschung auf den Kalkspitzen / Schladminger Tauern (Barbara Wielander & Eckart Herrmann)
12:00 Uhr Ziegenmelken,Viecher suchen, Luck'n-schliaf'n, Almleben & Höhlenforschung auf der Brunnwiesalm (Ikarus Kaiser)
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr NERO, Höhlenentstehung als CO2-gesteuerter Prozess (Harald Scherzer)
14:00 Uhr Unter welchen Bedingungen entstanden die Höhlen im Toten Gebirge? (Lukas Plan)
14:30 Uhr Ahnenschacht (Clemens Tenreiter)
15:00 Uhr Pause
15:30 Uhr VHO Forschungen in Namibia, Kaokoveld-Otavi Expedition 2023 (Peter Jeutter)
16:30 Uhr Unterwasser Höhlenforschung / Höhlentauchen (Pedro Barlordi)
17:30 Uhr Ultima-Patagonia 2023: the ninth Franco-Chilean expedition to Patagonia (Tanguy Racine)
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Festabend und Preisverleihungen
20:30 Uhr Die Wildbaderhöhle im Toten Gebirge (Robert Seebacher)
Weitere Infos unter www.hoehle.at
(Quelle: Plakat des VHO)
Info
Kontakt
Tauplitz 260, 8982 Bad Mitterndorf, Österreich |