Quelle | TOURDATA |
Besinnungstag in salesianischer Tradition: Was wirklich zählt

Franziskushaus
2024
Die Veranstaltung
Es gibt in christlichen Vereinen, Parteien, Gemeinden, Diözesen seit längerer Zeit eine gewisse Unsicherheit, was ihr Werteprofil ausmacht. Sie sprechen von christlichen Werten, aber zugleich tun sie sich schwer zu benennen, wie sie sich von nicht christlichen Vereinen und Gruppierungen unterscheiden. Woran kann man einen christlichen Verein erkennen? Was unterscheidet eine christliche Gemeinschaft von einer rein Profanen? An diesem Tag wollen wir über ein paar christliche Grundlagen nachdenken, auf denen alles andere aufbaut. Zum Beispiel geht es in der Lehre Jesu vorrangig nicht um die Befolgung von Gesetzen, um den Kirchenbesuch oder um das Auswendiglernen des Glaubensbekenntnisses, sondern um unser Bewusstsein, um unsere Sicht auf uns selbst und die Welt als Ganzes. Wir sehen die Welt, den Mitmenschen und uns selbst mit anderen Augen. Wir bleiben nicht im Äußerlichen hängen, sondern versuchen das Herz, die Seele, das Denken, das Innere des Menschen in den Blick zu nehmen.
Leitung P. Josef Költringer osfs, Provinzial der Oblaten des hl. Franz von Sales
Im Anschluss laden wir zur feierlichen Vesper und Agape im Franziskushaus herzlich ein
Info
Kontakt
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis, Österreich
entfernt
|
|
+43 7752 82742 | |
franziskushaus@dioezese-linz.at | |
franziskushaus.at |