Trockenmauer-Kurs - Naturnah, schön, traditionell

Bischofsmais

So
15. Okt
2023
Beginn
08:30
Ende
17:00
Preis: 290,00 €
Veranstaltungsort
Bischofsmais
94253 Bischofsmais, Deutschland

Die Veranstaltung

Trockensteinmauern ist die älteste Bauweise der Menschheit und seit kurzem immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Bis heute ist es die nachhaltigste, natürlichste und dauerhafteste Bauweise. In Gärten, um Häuser, im Gelände und im Wegebau erfreut sich das Trockensteinmauern großer Beliebtheit. Insbesondere im Bayerischen Wald prägten Trockenmauern über Jahrhunderte das Landschaftsbild.
Die Trockensteinmauern-Schule Österreich möchte alle Menschen für das regionale Naturmaterial Stein begeistern – und damit einen wertvollen Beitrag zur Ökologie und lokalen Wirtschaft leisten.

Vom 13. – 15. Oktober 2023 lädt die Trockensteinmauern-Schule Österreich alle Interessierten zu einem ersten, dreitägigen Praxiskurs. Die Erklärung der Bautechnik, viel Üben an Mauern und ein umfangreicher Bildvortrag machen den Kurs zu einem Erlebnis. Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt.
Jeder kann das kunstvolle Handwerk des Trockensteinmauerns erlernen: ausschließlich aus Naturstein entstehen Stützmauern, Ziermauern, Kräuterspiralen, Sitzbänke, Nischen oder Stiegen.

Der Kurs umfasst:
- Einführungsvortrag Bautechnik
- Praxiskurs zur Errichtung von Trockensteinmauern vom Mauerfundament bis
zur Mauerkrone
- Einbau eines Zier- oder Nutzobjektes (wo möglich)
- Bildvortrag zu besonderen Bauobjekten & Zierbauten aus Stein

Info

Veranstalter Rainer Vogler
Veranstalter-Adresse A-3430 Tulln, Deutschland
Quelle Straubinger Tagblatt

Vergangene Termine

So 15.
Okt. 23
08:30-17:00
Sa 14.
Okt. 23
08:30-17:00
Fr 13.
Okt. 23
08:30-17:00
  • Anfahrt