Quelle | Feratel |
Wandern auf Friedenswegen
2023
Die Veranstaltung
10 Uhr Treffpunkt am Parkplatz beim Plöckenhaus.
Von dort erwandern wir die Originalschauplätze des Ersten Weltkrieges und werden auf Schritt und Tritt mit einer vom Krieg gekennzeichneten Landschaft konfrontiert. Während der Wanderung werden wir viel Informatives zum Gebirgskrieg 1915-1917 im Plöckengebiet erhalten. Ziel unserer zeitgeschichtlichen Reise ist dann das Freilichtmuseum am Kleinen Pal. Nach einer kleinen Gipfelrast geht’s dann wieder Richtung Tal. Der Abstieg wird auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten flexibel gestaltet.
- Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz beim Plöckenhaus (Anreise per Bus möglich ab 14.07.)
- Dauer: 650 HM Aufstieg gemütlich in 2,5 - 3 Stunden, Gesamtrunde ca. 5 - 6 Stunden
- Voraussetzungen: Kondition für 250 HM pro Stunde, Trittsicherheit, geeignete Bekleidung, gutes Schuhwerk, Wetterschutz, Sonnenschutz, Rucksack mit Jause und Getränk.
- Für alle ab 10 Jahren.
- Preis: Basis Mindestteilnehmer 4 Person à € 45,00 pro Person;
Familientarif bei 4 Personen € 160,00 - direkt vor Ort beim Guide zu bezahlen
- Teilnehmer: min. 2 max. 6 Personen
TIPP: Besuchen Sie auch unser Museum „1915-1918 vom Ortler bis zur Adria“ im Rathaus in Kötschach!
Garantiert umweltbewusster Tourismus: Zertifiziert mit dem „Green Experience"-Siegel!