Quelle | Datacycle |
Raufsteigen, um runterzukommen
2023
Die Veranstaltung
Runterkommen. Abschalten. Zur Ruhe kommen. Verschiedene Worte beschreiben den Wunsch, die ständige Hektik unserer Zeit zu unterbrechen. unterbrechen. Der Mensch braucht eine solche Pause, um ganz da zu sein und bei sich zu sein. Doch im Alltag ist es manchmal schwierig, Zeiten der Unterbrechung zu finden und sich diese zu gönnen.
Eine Auszeit in den Bergen ist eine Einladung, an einem wunderbaren Ort abzuschalten. abzuschalten. Das zentrale Element in dieser Woche sind Wanderungen in den Bergen. Bewegung, Stille und Kontemplation helfen, zur inneren Ruhe zu kommen. zur Ruhe kommen. Das Motto lautet: hinaufsteigen, um herunterzukommen. Eine körperliche Kondition für längere Wanderungen (ca. 5 Stunden) ist erforderlich.
Zum Kursprogramm gehören auch tägliche Anregungen zur Besinnung und Meditation sowie Gottesdienste und Gesprächskreise. Wenn das Wetter längere Wanderungen nicht zulässt, werden in der Propstei ausführliche Impulse mit filmischen, musikalischen, literarischen oder auch tierischen Akzenten gegeben; wenn möglich, werden dann kleinere Wanderungen unternommen.
Kursgebühr: EUR 200,00
Info
Kontakt
Pater-Nathanael-Weg 29, 6722 St. Gerold, Österreich | |
+43 5550 21 21 | |
propstei@propstei-stgerold.at | |
propstei-stgerold.at |