Quelle | Feratel |
Sommerausstellung: Maria Lassnig
2023
Die Veranstaltung
Das Greith Haus widmet die diesjährige Sommerausstellung einer der bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Während Ihrer bemerkenswerten Karriere schuf
Maria Lassnig (1919-2014) ein tiefgreifendes Œuvre auf den Gebieten der Malerei und Grafik, mit Exkursen in den (Animations-)Film und die Plastik.
Vernissage: Do, 22. Juni 2023 um 19:00
Eröffnung Landeshauptmann Christopher Drexler
Mit einer Einführung von Kurator Peter Pakesch (Vorstandsvorsitzender Maria Lassnig Stiftung)
Eine Zusammenarbeit mir der Maria Lassnig Stiftung.
Kennzeichnend für Lassnigs Werk ist insbesondere der Begriff des Körpergefühls bzw. der Body-Awareness:
Durch introspektives Erspüren des eigenen Zustands brachte sie körperliche Empfindungen mittels künstlerischer Medien zum Ausdruck. Zahlreiche Selbstporträts zeugen von der Selbstanalyse, der sich die hochsensible Künstlerin stetig unterzog.
Lassnig hat mehrere künstlerische Entwicklungen mitgeprägt, so gilt sie als Mitbegründerin der informellen Malerei in Österreich und als Pionierin der weiblichen Emanzipation in einer männlich geprägten Kunstwelt.
Ihr visionäres Schaffen hat nachfolgende Künstlergenerationen maßgeblich beeinflusst.
Austellung: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
15. August 2023 10:00 -21:00 Uhr
Die Ausstellung im Greith Haus zeigt ausgewählte Werke aus steirischen Beständen, wie dem Universalmuseum Joanneum und steirischen Privatsammlungen.
Info
Kontakt
Kopreinigg 90, 8544 St. Ulrich in Greith, Österreich
entfernt
|