Musiktage der Region Seefeld

So
20. Aug
2023
Beginn
15:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Klosterstr. 43, 6100 Seefeld, Österreich

Die Veranstaltung

Ein neuer Paukenschlag: 15 Jahre Musiktage in der Region Seefeld

Rudens Turku, der „Mann im Feuer“ hinter den Musiktagen Seefeld 2023:
Es mag einige exzellente Geiger geben, aber es gibt nur einen Rudens Turku. Unangemessene Lobhudelei? Nein, denn der 45-jährige Künstler ist nicht bloß ein weltweit gefeierter Musiker und gefragter Pädagoge, sondern das, was man einen „Macher“ nennt. Jemand, der für seine Sache brennt. Ein Mann im und unter Feuer. In Anbetracht seiner überaus regen Konzerttätigkeit als Solist, der Leitung mehrerer Festivals und von jährlich 250 geförderten jungen Musikern aus aller Herren Länder gewiss nicht übertrieben.

In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Musiktage Seefeld, bei denen alljährlich im August international renommierte Hochschulprofessoren und „rising stars“ der Klassikszene zu Gast sind, glänzend entwickelt. Sie sind ein Solitär in der Festivalszene. Was einst mit sechs Kursteilnehmern begann, ist jetzt österreichweit eine der bekanntesten und wichtigsten Sommerakademien.

Für die jungen Nachwuchskünstler sind die internationalen Musiktage ein wichtiges Sprungbrett, um sich musikalisch weiterzuentwickeln, ihren persönlichen Stil zu festigen sowie ausgedehnte Bühnen- und Konzerterfahrung zu sammeln.

Fest steht, dass Turku in Seefeld am 3. August die Jubiläumssaison zum 15-jährigen Bestehen seiner Musiktage Seefeld festlich mit einer großartigen „Night of Classics“ eröffnen wird, gefolgt von weiteren Konzerten fürs Publikum – mit Beteiligung der internationalen Preisträger wie aller Meisterinterpreten. Man darf sich auf besonders intensive Musikerlebnisse freuen.

Bereits zum 15. Mal versammelt sich nun eine internationale Musiker-Elite in Tirol: In Meisterkursen treffen hochkarätige, überall auf der Welt tätige bzw. konzertierende Musikhochschuldozenten auf zukünftige „rising stars“ der Klassikszene und begleiten diese ca. 125 Nachwuchstalente künstlerisch wie persönlich als Mentoren. Herzstück des Festivals sind freilich die prestigeträchtigen Orchester-, Kammer- und Solokonzerte. Deren Renommee strahlt mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Inzwischen sind sie echte Publikumsmagneten.

2023 strahlt Seefelds einzigartiges „Tanglewood“ mit Professoren der besten und prominentesten Musikhochschulen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Mit dabei sind Violin-Ikone Ana Chumachenco, die Geiger Andreas Röhn und Mikhail Pochekin, Weltklasse-Cellist Wen-Sinn Yang, die beiden Cellistinnen Barbara Lübke-Herzl und Beatriz Blanco, Susanne Sigg für den Meisterkurs Viola, Flötistin Nolwenn Barg, der Klarinettist Johannes Gmeinder und Kai Frömbgen für den Meisterkurs Oboe sowie die renommierte Pianistin Tatiana Chernichka.

Anlässlich des Jubiläums ist der Eintritt zu allen Konzerten frei.

Programm (Änderungen vorbehalten):

Night of Classics - Open Air, 03.08.2023, 20:30 Uhr, Open-air im Kurpark Seefeld/Musikpavillon
Rudens Turku & friends garantieren ein Programm der Spitzenklasse - zum Programm und den mitwirkenden Künstlern.

Oper à la carte, 06.08.2023, 20:30 Uhr, Dorfplatz oder Kongresszentrum Seefeld, Saal Olympia (Veranstaltungsort wird kurzfristig entscheiden, ist von Witterung abhängig)
Genießen Sie die schönsten Arien aus der Welt der Oper und Operette mit international bekannten Sänger:innen.
Zum Programm und den teilnehmenden Künstlern.

Rising Stars in concert, 08.08.2023, 15:00 Uhr, Kongresszentrum Seefeld, Saal Olympia
Abschlusskonzert der Meisterklassen!

Magische Hände, 09.08.2023, 20:30 Uhr, Kongresszentrum Seefeld
Erleben Sie internationale Preisträger live in concert!
Zum Programm und den teilnehmenden Künstlern.

360° Cellissimo, 12.08.2023, 15:00 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia
Abschlusskonzert der Meisterkurse.


Souvenir de Seefeld, 15.08.2022, 20:30 Uhr, Dorfplatz oder Kongresszentrum Seefeld (Veranstaltungsort wird kurzfristig entschieden, ist von Witterung abhängig)
Zum Programm und den teilnehmenden Künstlern.

360° Violine - Virtuose Geiger des 19. Jahrhunderts, 16.08.2023, 15:00 Uhr, Kongresszentrum Seefeld, Saal Olympia
Abschlusskonzert der Meisterklassen.

Musik verbindet, 20.08.2023, 15:00 Uhr, Kongresszentrum Seefeld, Saal Olympia
Von Meistern lernen: Große Virtuosen der Sommer-Akademie in Seefeld zeigen, was sie in der Musik entdecken, dies ist auch gleichzeitig das Abschlusskonzert der Musiktage Seefeld

Weitere Infos auch unter www.musiktage-seefeld.at.

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Klosterstr. 43, 6100 Seefeld, Österreich

Vergangene Termine

So 20.
Aug. 23
15:00-16:00
Mi 16.
Aug. 23
15:00-16:00
Di 15.
Aug. 23
20:30-21:30
Sa 12.
Aug. 23
15:00-16:00
Mi 9.
Aug. 23
20:30-21:30
Di 8.
Aug. 23
15:00-16:00
So 6.
Aug. 23
20:30-21:30
Do 3.
Aug. 23
20:30-22:00
  • Anfahrt