| Quelle | Feratel |
Kaiserdurchschreitung von Nord nach Süd
2023
Die Veranstaltung
Kaiserdurchschreitung mit Gipfelerlebnis
über den Nordanstieg durchs Ellmauer Tor - und auf die Vordere Goinger Halt (2.242m)
mit der Alpinschule Schonner
Erlebe die Faszination imposanter Felswände, einen Gipfelblick bis zum Alpenhauptkamm und die sonnige Südseite des Wilden Kaiser. Mit dem Taxi gehts zur Griesner Alm (1.024m), von dort steigen wir gesichert über den Eggersteig (A, B) durch die „STEINERNE RINNE", stets mit Blick in die steilen, berühmten Felswände von Fleischbank und Predigtstuhl, in denen Klettergeschichte geschrieben wurde. Am „ELLMAUER TOR" (2.001m), der Scharte hinüber zur Südseite, machen wir eine kurze Rast, bevor wir dann ebenfalls gesichert in leichten Kletterpassagen (1-2) über den Nordanstieg den Gipfel der Vorderen Goinger Halt (2.242m) erreichen. Hier belohnt uns der Blick über die Kitzbühler Alpen bis hin zum Alpenhauptkamm. Wir steigen südseitig ab zur Wochenbrunner Alm (1.085m) und genießen das Panorama über das Söllandl.
Jeden Dienstag im Sommer
Anmeldung: bis zum Vortag 12 Uhr online oder bei der Tourismus Info Wilder Kaiser
Teilnehmer: mind. 4 - max. 6 Personen (2 bis 3 Teilnehmer mit Aufzahlung möglich)
Preis: € 118, inkl. Betreuung durch staatlich geprüften Bergführer, Kletterausrüstung, Helm und Taxitransfer Ellmau-Griesneralm sowie Wochenbrunneralm-Ellmau. Bezahlung in bar direkt beim Bergführer.
Man braucht dazu: gute Bergschuhe, Sonnenbrille, Wechselkleidung, Rucksack, Regen- und Sonnenschutz, Verpflegung und mind. 1,5 ltr Getränk
Geeignet für: Erwachsene (Jugendliche auf Anfrage) Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für ca. 4 Std im Aufstieg und ca. 2 Stunden im Abstieg (ca. 12km & 1350hm), sind Voraussetzung
Dauer: von 6:45 Uhr bis ca. 16 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Ellmau Dorf/Bauhof, Dorf 1
Die Teilnahme am Programm ist auf eigene Gefahr. Programmänderungen vorbehalten!
Info
Kontakt
|
Dorf 1, 6352 Ellmau, Österreich
entfernt
|