Quelle | Feratel |
Il canto s´attrista, perché?
2024
Die Veranstaltung
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino / Libretto vom Komponisten / Auftragswerk / Koproduktion mit den Wuppertaler Bühnen / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wie charakterisiert unser Blick auf die Vergangenheit unser Verhältnis zur Gegenwart?
Die Tragödien des Aischylos gehören zu den ältesten literarischen Werken der Menschheit. Wie ein jahrtausendealter Quell von Charakteren und ideellen Vorstellungen beeinflussen ihre kraftvolle Poesie und spannungsreiche Dramatik die europäische Kultur bis heute. Salvatore Sciarrino, einer der meistaufgeführten Musiktheaterkomponist*innen der Gegenwart, schöpft für seine Oper ebenfalls aus diesem Quell. Grundlage des von ihm selbst geschriebenen Librettos ist die Orestie, in der Aischylos den Übergang von archaischen Sitten wie Blutopfern und Familienfehden zur demokratischen Gesellschaft der attischen Polis beschreibt..
Info
Kontakt
Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
entfernt
|