Quelle | Feratel |
Ausstellung: Henry Jesionka

esionka
2023
Die Veranstaltung
Welchen Einfluss haben naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf unsere Gesellschaften? Im Mittelpunkt der Ausstellung des kanadischen Medienwissenschaftlers, Filmemachers und bildenden Künstlers Henry Jesionka stehen multimediale Skulpturen rund um J. Robert Oppenheimer, Stephen Hawking und die Challenger-Katastrophe von 1986. FLEEING SHADOWS führt Hybris, Demut, technische und menschliche Tragödien eindrucksvoll vor Augen. Gleichzeitig ist das Werk eine Hommage an den wissenschaftlichen Ehrgeiz und die Kreativität der Menschheit.
Mit seinen plastischen Arbeiten verhandelt der Künstler aber auch die interkulturelle Relevanz zwischen Philosophie und Naturwissenschaft, wenn Details der Hochgeschwindigkeitsfotografie oder frühe Strategien der künstlichen Intelligenz in den Rahmen christlicher oder asiatischer Ikonographie gerückt erscheinen.
Info
Kontakt
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, Österreich
entfernt
|