| Wetter | Bei jedem Wetter |
| Quelle | TOURDATA |
HEIMAT NEU
2023
Die Veranstaltung
Musiker:innen mit Wurzeln aus Oberösterreich:
Theresa Aigner (AT), Violine, musikalische Leitung
Anna Aigner (AT), Cello
Musiker:innen mit Migrationshintergrund:
Hamidreza Ojaghi (IR/AT), Rahmentrommel
Ronny Shahin und Sohn (SYR/AT), Saz und Geige
und Musiker:innen und bildende Künstler:innen des Vereins Atib Ried i.I. sowie Künstler:innen der Innviertler Künstlergilde
Kooperationspartner:innen
Kristina Friedrich, Verein „Die Kunst der Begegnung“ und Volkshilfe Mustafa Sagirogollari, Verein Atib Ried i.I.
Inn4tler Sommer: Dr. Sieglinde Frohmann
Veranstaltung und Konzept: Kulturverein Hörsturm
Was kann und muss „Heimat“ für uns in der heutigen Zeit bedeuten – in einem Land, das Heimat für verschiedene Kulturen sein darf?
Bei dem Projekt HEIMAT NEU setzen sich in Oberösterreich wohnhafte Künstler:innen verschiedener Herkunft mit dem Begriff Heimat auseinander. Das Projekt ist sowohl eine Reflexion über den Begriff Heimat aus verschiedenen Perspektiven als auch ein Beginn, um das Wort und somit dessen Bedeutungsumfang auch für jene zu öffnen, deren Heimat nicht bereits seit vielen Generationen in Oberösterreich liegt.
Wo wachsen unsere Wurzeln und können wir sie an einen neuen Ort mitnehmen?
Oberösterreichische Musiker:innen und bildende Künstler:innen – sowohl mit Migrationshintergrund als auch „heimische“ – werden aufeinandertreffen und während mehrerer Workshoptage zusammen ein Veranstaltungsprogramm entwickeln.
Info
Kontakt
|
Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich
entfernt
|
|
| +43 7752 901-302 | |
| kultur@ried.gv.at | |
| ried.at/KULTUR/Sparkassen-Stadtsaal |








