Veranstalter | Sabine Noetzel |
Veranstalter-Adresse | Rudolf-Diesel-Str. 29, 86554 Pöttmes, Deutschland |
Preisinformation | 9.- € 8.- € ermäßigt, Kinder bis zwölf Jahren sind frei. Parkplätze ebenso. Hunde an der Leine sind herzlich willkommen. |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Schlossmarkt Mediterrano
Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen

Franz Spies
2023
Die Veranstaltung
11. „Schlossmarkt Mediterrano“
auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen
mit über 80 Ausstellern
12./13./14./15. Aug. 2023
SA/SO/MO 11 - 21 Uhr / DI, Maria Himmelfahrt 11 - 19 Uhr
Endlich ist es wieder soweit: Der elfte südländische Erlebnismarkt auf Schloss Sandizell mit vielen Fahrten auf einer original venzianischer Gondel lässt die Urlaubserinnerungen in aller Form für Groß und Klein nochmals aufleben. Zauberei für Groß und Klein, das nostalgische Karussell, die 9 m lange Mäuseburg mit bunter Zuckerwatte und weitere Überraschungen werden bei den Kindern und Großeltern eine schöne Erinnerung an die gute alte Zeit hinterlassen.
Vom 12. bis zum 15.August dreht sich beim Erlebnismarkt mit über 80 Ausstellern aus aller Welt nicht nur der Gondoliere rund um das barocke Wasserschloss: Bis zu 6 Personen auf einer original venezianischen Gondel zu jeder Stund auf der 11 m langen Gondel mit Voga alla veneta - die besondere venezianische Rudertechnik. Die „Gondola Viaggiante“ ist die Verpflichtung zur Wahrung dieser Tradition und will Sie an ihrer Faszination auf Wasserschloss Sandizell teilhaben lassen. Bei Tangotanz, Kunsthandwerk und steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf knackiges Gemüse oder saftiges Fleisch vom Grill. Die passenden Getränke dazu vom Limoncello bis zur Latte Macchiato dürfen nicht fehlen.
Exotisches und Heimisches in Harmonie… Italienische Mode, marokanisches Kunsthandwerk, Zitruspflanzen, Rosenbögen, Grilldesign & nützliche Kleinigkeiten wie handgemachte Keramikreiben aus Spanien, Antiquitäten & Lavendelkissen präsentieren sich rund um das Thema „La Dolce Vita“. Ein Spezialist für Edelstahl Grillkamine, Gartenküchen und Outdoorküchen, die sich sich immer größerer Beliebtheit erfreuen wird auch vor Ort sein. Kochen im Freien, egal ob im Garten oder auf der Terrasse, ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte:
Kleine Ruheinseln im Grünen verwöhnen mit vielen internationalen Köstlichkeiten wie Cappuccino, selbstgemachte Torten aus Dinkelmehl, Mandelgebäck, Flammlachs, Pasta und natürlich original italienischem Antipasti und Porcetta am Spieß. Bei den eingelegten Antipasti - Artischocken, Tomaten, Oliven -, den verschiedenen Salami-Sorten, den Olivenölen und dem Mandelgebäck wird besonders auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe und auf die perfekte Verarbeitung geachtet. Es darf auch wieder probiert und gedippt werden: Hier ist nicht nur das Auge mit. Denn wenn sich die kreativen Gedanken der Aussteller aus vielen verschiedenen Ländern mit einzigartigem Schlossambiente verbinden, entstehen Dinge voller Charme und persönlichem Wert.
Pflanzen der Saison läuten bei einer Weinprobe und Fachvorträgen vom weitgereisten fliegenden Holländer ein. Kunstvolle Unikate aus Holz, Metall & Glas, Kräuter und Pflanzen der Saison läuten bei einer Weinprobe und wunderschönen nostalgischen Gartenaccessoires vom fliegenden Holländer den Spätsommer mit nützlichen Tipps für den Garten ein.
Zauberer Davici, der seine Taschentricks vorführt, lässt uns hinter die Kulissen schauen und erklärt, wie’s funktioniert- das kommt selten vor.
Samira Saabet & Darius Dee tanzt bereits seit ihrem 10. Lebensjahr Tribal Fusion auf 6 internationalen Events. Mit Leidenschaft und Vielseitigkeit ihrer Tänze mit Einflüssen von Gothic, Gypsy, Charleston, Lindy Hop, Burlesque und Jazz, gewann sie mehrere Auszeichnungen und die Herzen des Publikums. Als großes Highlight in ihrem Repertoire befindet sich der Schlangentanz. Zudem wird sie musikalisch begleitet von Darius Dee, einem musikalischen Naturtalent.
Der Tango ist in verschiedenen Formen weltweit etabliert. Auch beim Mediterrano Sandizell können die Besucher die Faszination des Tangos erleben, auf der Schlossseite des Grafen von Sandizell wird der Verein Tango in Ingolstadt e.V. am SAMSTAG mit Musik und Tanz den Tango präsentieren: um 16.00 Uhr kann man in der Nähe des Gondeleinstieges nicht nur zuschauen, sondern gleich beim Schnupperkurs mitmachen, und danach bei Wein und Kaffeespezialitäten der Argentinierin Lela vielleicht sogar den Gedanken fassen, beim nächsten Mal selbst das Tanzbein mitzuschwingen. Die Mediterrano-Open-Air-Milonga findet von 17 bis 21 Uhr statt.
Die Venezianische Fechtschule bezieht sich auf den Stil des Fechtens, der zu Beginn des 12. Jahrhunderts in Venedig und bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
vorherrschte. Die Venezianer waren Meister der Fechtkunst"
Die hiesigen Fechter aus der Schwertkunstschule Augsburg messen sich am Sonntag (Schule nach Johannes Liechtenauer) im freundschaftlichen, fechterischen Austausch mit den venezianischen Fechtern und werden ein kleines Schwertkampfturnier nach alter Sitte mit dem Langen Schwert abhalten und stehen den Zuschauern zum Mitmachen danach zur Verfügung. Am Samstag und Sonntag kredenzen zu italienischen Köstlichkeiten sich viele barocke und venezianische Gewandungen zum Defillée auf der Schlossbrücke und rund um das Schloss.
Die Barockgruppe Freunde von Schleissheim, de Venezianer, das Kaiserpaar und viele weitere Liebhaber der Gewandung werden am Samstag und Sonntag durch den Park flanieren.
So kommt auf der Gondel bei einem Glas Wein auch der letzte Romantiker bis zum Sonnenuntergang auf seine Kosten. Internationales Liedergut aus Kinoklassikern mit „Ballads & Swing“ lässt die Eleganz der guten alten Zeit wieder aufleben. Doch auch die beliebten „3 SCHLAWINER“ werden mit neuen dreistimmigen Acappella- Ohrwürmern das Publikum begeistern.
Ein weiterer Höhepunkt am Maria Himmelfahrtstag (Dienstag) für alle Fans der italienischen Zweitakter bietet der Besuch klassischer Motorräder zum Maria Himmelfahrtstag. Die Modelle aus dem Baujahr 1961-1975 präsentieren sich in Form der Ersten und Zweiten Serie, der VBB, SS 90 und V 50. Hier erfahren Sie nicht nur, dass 1946 die erste Vespa der italienischen Firma Piaggio auf den Markt kam und sofort einen großen Kreis an echten Fans gefunden hat. Italienische Vespa- Roller haben inzwischen Kult-Status erlangt und gelten als die Motorroller schlechthin.
Die Tänzerinnen der Gruppen “Anima Sana“ und “Ya Salam Dancers“ aus Ingolstadt präsentieren ebenfalls an diesem Tag unter der Leitung von Gamila ein opulentes Abschlußhighlight ! Orientalischer Tanz in den verschiedensten Facetten. Sie verstehen es, ihr Publikum mitzunehmen, auf eine Reise zu den unterschiedlichsten Plätzen des mystischen und farbenprächtigen Orients oder in die Zeit des bunten fahrenden Volkes.
Alle komplett gewandeten und maskierten Besucher, die sich mit der offiziellen Anmeldung aus dem Internet anmelden, haben freien Eintritt. Musikalisches Kulturprogramm und Parkmöglichkeiten sind bereits im Eintrittspreis von 9.- Euro inbegriffen, 8.- € ermäßigt, Kinder bis zwölf Jahren sind frei. Parkplätze ebenso. Hunde an der Leine sind herzlich willkommen. Programm & weitere Infos unter Tel. 08252-591323 oder www.mediterrano-sandizell.de.
Info
Weitere Events im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Alle anzeigenWeiter stöbern
