"Sturm und Maroni" mit Dampfstraßenbahn "Adele"

Sa
25. Okt
2025
Beginn
10:30
Ende
14:30
Veranstaltungsort
Bahnhofstraße 6, 9170 Ferlach, Österreich

Die Veranstaltung

Eine Fahrt mit der Dampfstraßenbahn "Adele" inkl. Museum Historama, Sturm und Maroni

Die historische Dampfstraßenbahnlokomotive "Adele", Baujahr 1888, erwartet die Besucher an der Haltestelle Historama im Museumsgelände. Der Dampfzug fährt anschließend über den Bahnhof Ferlach, in dem die Dampflokomotive umsetzt, durch das Rosental bis zum Bahnhof Weizelsdorf. Im Bahnhof wird der Wassertank der Adele wieder aufgefüllt und die Lokmannschaft erklärt den Gästen die Besonderheiten der Dampflok und deren Geschichte. Anschließend bringt Sie der Dampfzug wieder zurück nach Ferlach. Unterwegs gibt es einen Fotohalt inklusive Scheinanfahrt des Dampfzugs. Eine schöne Gelegenheit, unvergessliche Aufnahmen zu machen!

Nachdem unser Zug wieder beim Historama angekommen ist, beginnt der rund einstündige kulinarische Höhepunkt im Freigelände des Museums Historama oder in der Museumshalle (wetterabhängig). Im Freigelände des Historama werden die Maroni im offenen Feuer gebraten. Dazu gibt es unterschiedlichen frischen Sturm, lassen Sie sich überraschen!

Im Anschluss gibt es für Groß und Klein mit unseren historischen Draisinen oder mit der Feldbahn Mitfahrten im Museumsgelände. Sie möchten gerne nochmal eine Runde durch das Museum Historama gehen? Kein Problem! Das Historama hat für Sie bis 17:30 Uhr geöffnet!

25.10. & 26.10.2025: Programmstart 10:30 & 13:00 Uhr

Fahrkartenpreise Kombi (Dampftramway + Technikmuseum)
Erwachsener und Jugendliche ab 16 Jahre: € 33,00 (inkl. einem ¼ l Glas Sturm und einer Portion Maroni)
Kind (4 - 15,99 Jahre): € 21,00 (inkl. einem alkoholfreien Getränk und einer Portion Maroni)

Attraktionen für Kinder gibt es im Historama und am Museumsgelände.

Mehr Infos: www.nostalgiebahn.at/sturm-und-maroni.html

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Bahnhofstraße 6, 9170 Ferlach, Österreich
nostalgiebahn.at

Weitere Termine

Sa 25.
Okt. 25
10:30-14:30
Sa 25.
Okt. 25
13:00-17:00
  • Anfahrt