Quelle | Feratel |
*Naturpark Ötztal: Granat-Edelsteinen auf der Spur
Die Veranstaltung
Unterwegs in hochalpinem Gelände begegnen wir einer außerordentlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Genauso sehenswert sind auch die vielen bunt-glitzernden Minerale und Steine hier im hintersten Teil des Ötztals. Nicht nur der einzigartige Ötztaler Granatstein (Almandin), sondern auch Hornblende, Quarz und Marmor strahlen in ihrer Schönheit. Hören Sie von unserem Naturparkführer kurzweilige Geschichten und wandern Sie mit hinauf zur Hohe Mut Alm (2670m). Hier werden Sie von einem phänomenalen Rund um Blick überrascht. Der neue Naturpark Infopoint lädt zum Entdecken, Bestaunen und Verweilen ein.
Kategorie: mittelschwere Wanderung (Gz 4,5 Std., ↑ 585 Hm.)
Ort | Verlauf: Obergurgl - Hohe Mut Bahn Mittelstation - Gaisbergtal - Hohe Mut Alm - Hohe Mut Bahn - Obergurgl
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Gurgl, Gurglerstraße 118
Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
Kosten: Erw. | Kinder € 20,00
gratis für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben und Ötztal Inside Summer Card
Zusatzkosten: Berg-Talfahrt Hohe Mut Bahn - Erw. € 27,00/ Kinder € 17,00 gratis mit Ötztal Inside Summer Card.
Einkehr: Hohe Mut Alm (nachmittags)
Anmeldung im Erlebnisshop unter www.gurgl.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: Vorabend (17:00 Uhr).
Info
Kontakt
Hütten Gurgl 308 (Hohe Mut Alm), 6456 Obergurgl, Österreich
entfernt
|