Quelle | Bund Naturschutz in Bayern e.V. Naturschutz- und Jugendzentrum Ökostation Wartaweil |
Ferienprogramm: Waldzirkus
Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil

Foto: Christian Federl
2023
Die Veranstaltung
LIEBE KINDER, LIEBE ELTERN,wir laden Euch herzlich zu unserem neuen Projekt „Waldzirkus“ ein. Wir werden uns in einer Woche mit unterschiedlichen Zirkusbausteinen der Artistik, Clownerie und Akrobatik beschäftigen. Hier könnt ihr alles einfach mal ausprobieren, um das für euch Passende zu finden. Da es sich um einen Waldzirkus handelt, werden wir alles nutzen, was uns die Natur zur Verfügung stellt. Es wird also nicht nur geübt, sondern auch gebaut und gebastelt, gespielt und einfach gemeinsam im Wald verweilt. Als Abschluss und Highlight werden wir gemeinsam zum Ende der Woche eine Zirkusaufführung im grünen Klassenzimmer geben. … und das solltet Ihr mitbringen, damit ihr gut gerüstet seid …
- Wanderrücksack gefüllt mit: Sitzunterlage, Brotzeit und Trinken für den ganzen Tag, Regenjacke und Regenhose, gutes Wetterfestes Schuhwerk, Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung), Haargummi
- Extra Tasche mit Ersatzkleidung,
- Gerne können eigene Zirkusutensilien mitgebracht werden die wir dann versuchen einzubauen.
Da wir den ganzen Tag möglichst draußen verbringen wollen, denkt bitte an wettertaugliche Kleidung die auch schmutzig werden dürfen. Da wir uns viel sportlich betätigen werden sind Kleider, Röcke und enge Hosen weniger gut geeignet. Bitte denkt auch an einen Haargummi bei langen Haaren.Nur bei Dauerregen und Gewitter werden wir uns in die Räumlichkeiten zurückziehen. … Das muss leider zuhause bleibenHandy und Wertsachen, EnergydrinksSchnitzmesser und Feuerstarter dürfen mitgenommen werden, müssen aber bei uns in Verwahrung gegeben werden. DatenTermin: Montag 31.07.2023 – Freitag 04.08.2023
Uhrzeit: 8:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Christian Federl, Stephanie Söchtig
TN-Zahl: max. 25 Kinder
Alter: 10 - 14
Kosten: 175 € (Geschwisterkinder erhalten 20 € Ermäßigung)
Anmeldung: nur hier
Fragen: Birgit Geurden (Tel: 08152/39900-22 oder birgit.geurden@bund-naturschutz.de)Wir freuen uns auf euch!
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Starnberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
