Der Crosslauf im bayerischen OberlandAm Samstag, dem 22. Juli 2023, wird zum zwölften Mal der Hohenburg-Schloss-Lauf vom Skiclub Lenggries veranstaltet. Ab dem Jahr 2012 ist sie Bestandteil der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC), die größte Laufveranstaltung Bayerns. Insgesamt 9 Wettbewerbe in unterschiedlichen Kategorien wer-den im Oberland ausgetragen. Der anspruchsvolle Crosslauf in Hohenburg zählt zur Gesamtwertung der Oberland Challenge. Der Veranstalter rechnet mit rd. 400 Anmeldungen. Gerade aus dem Oberland werden zahlreiche Skiclubs erwartet. Anmeldungen werden bis 21.07.2023, 12 Uhr nur online entge-gengenommen:
https://www.skiclub-lenggries.deBürgermeister Stefan Klaffenbacher wird als Schirmherr die Startkommandos geben. Der Waldlauf wird gestartet um 10.00 Uhr mit der Bambinigruppe ab Jahrgang 2020 auf einer 500 m langen Strecke. Alle Bambini-Kinder werden im Zieleinlauf Medaillen ausgezeichnet. Die U10 absolvieren eine 1,2 km Distanz um 10.25 Uhr. Die nächst Älteren laufen anschließend 1,7 km zum Hohenburger Weiher und zurück zum Ziel. Die längste Strecke mit 2,3 km führt die Klassen U14/U16 am nördlichen Ufer des Hohenburger Weihers vorbei und mit einer Schleife östlich zum Zieleinlauf. Gleich zweimal machen sich die Jugendlichen und die Hobbyläufer auf den 2,3 km langen Rundkurs auf den Weg mit insgesamt 4,6 km Streckenlänge. Die Gruppe der Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigungen gehen um 11:45 Uhr auf die 2,3 km Strecke. Die Erwachsenen laufen um 12.40 Uhr auf hügeligen Waldwegen eine anspruchsvolle Etappe mit einer Länge von 8 km. Zuerst führt der 2,3 Km lange Weg zum Weiher und wieder zurück zum Ziel, danach geht es nördlich am Weiher vorbei über einen Höhenweg mit ca. 224 m Steigung. Der Teamwettbe-werb „Jaudenteamlauf“ beginnt um 12.40 Uhr. Es laufen immer 4 Starterinnen/Starter im Team. Die ersten drei platzierten Teams erhalten Gutscheine des Jaudenstadl´s in Wegscheid. Die Laufstre-cken sind ab 17. Juli 2023 ausgeschildert, so dass dort Trainingseinheiten abgehalten werden können, um das Gelände kennenzulernen. Auf der Website des Skiclubs sind alle Wettbewerbe mit Höhenprofilen und Streckenkarten abrufbereit. Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen bis 1 ½ Stunden vor den jeweiligen Starts am 22. Juli 2023 noch möglich. Die gemeinsame Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Hauptlauf der Erwach-senen statt. In allen Klassen mit Zeitmessung werden die ersten drei Plätze mit Pokalen geehrt. Die bes-ten drei Teams erhalten Sachpreise. Für alle Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2014 gibt es zusätzlich noch Urkunden. Die drei Tagesschnellsten Damen und Herren der Hauptklasse erhalten zusätzlich Sachpreise sowie die schnellste Schülerin und Schüler der 2.300 m Strecke. Alle Urkunden können über ein Onlineportal nachträglich nochmals ausgedruckt werden.Da der Rundkurs mit Start und Ziel in Hohenburg liegt, haben alle Besucher die Möglichkeit die Läufer anzufeuern bevor sie die Ziellinie überschreiten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ausgeschilderte Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung.