Führung - Der große Stadtbrand von 1873 in Cham

Stadtarchiv Cham

So
10. Sept
2023
Beginn
14:00
Ende
15:10
Veranstaltungsort
Stadtarchiv Cham
Spitalplatz 22, 93413 Cham, Deutschland

Die Veranstaltung

Als einen Tag des Jammers bezeichneten Zeitgenossen den 23. Juli 1873. An diesem Tag brach in den Morgenstunden in der Fuhrmannstraße ein Feuer aus. Wegen widriger Umstände griff der Brand rasch auf Nachbargebäude über und breitete sich schließlich auf die östliche und südliche Hälfte der Stadt aus. Die Bilanz dieses Tages war bitter. Das Feuer kostete fünf Menschen das Leben. Außerdem wurden 138 Gebäude und etwa 60 Stadel zerstört. Stadtarchivar Timo Bullemer erinnert mit seiner Führung an den Stadtbrand von 1873 und den Wiederaufbau der Stadt in den Jahren danach. Die Tour findet am Mittwoch, den 14. Juni, um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist der Marktplatzbrunnen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 09971 8579 380. Am Sonntag, den 10. September, um 14 Uhr wird die Führung nochmals wiederholt. Bis zum Ausbruch des Großfeuers hatte Cham sein Erscheinungsbild über Jahrhunderte wohl kaum verändert. Viele Gassen führten meist schmal und verwinkelt durch die Stadt. Die Gebäude drängten sich eng aneinander und waren meist mit Holzschindeln gedeckt. Aus Holz bestanden auch die zahlreichen Stadel und Scheunen, die überall in der Innenstadt zu finden waren. Sie waren nötig, denn die meisten Einwohner betrieben zusätzlich noch Landwirtschaft. Brandmauern suchte man hingegen vergeblich. Als man sich nach dem Brand an den Wiederaufbau machte, versuchte man die Stadt nach den damals modernen Grundsätzen umzugestalten. Neue, breite Straßen ersetzten alte, enge Gassen. Typisch dafür sind die Anlage der Unteren sowie der Oberen Regenstraße. Die Fuhrmannstraße endete zuvor als Sackgasse an der Stadtmauer. Nun führte man diesen Straßenzug in gerader Linie bis zur Fleischtorbrücke weiter. Der Bauschutt der abgebrannten Häuser fand bei der Befestigung des Flussufers Verwendung.

Info

Vergangene Termine

So 10.
Sept. 23
14:00-15:10
Mi 14.
Juni 23
19:00-23:59

Weitere Events im Landkreis Cham

Alle anzeigen
  • Anfahrt