Preisinformation | Vorverkauf: EUR 10,00 Abendkasse: EUR 12,00 Kartenvorverkauf bei den MusikerInnen | Einlass ab 18.00 Uhr |
Reservierbar | Ja |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Open Air | Ja |
Quelle | TOURDATA |
Jubiläumskonzert 160 Jahre Solinger
Die Veranstaltung
Im Jahr 2023 feiert die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger ihr stolzes 160-jähriges Jubiläum. Einen Höhepunkt stellt das Openair-Jubiläumskonzert dar, bei dem die Solinger ihren Geburtstag musikalisch feiern.
Das Jubiläumskonzert findet am Sonntag, 16. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Kurpark Aspach statt (bei Schlechtwetter: VZ Danzer). Bereits um 18:00 Uhr werden die Jungmusiker zu hören sein.
In der ersten Programmhälfte erklingen moderne Musikstücke: Eröffnet wird das Konzert mit dem Walzer „Freut euch des Lebens“ von Johann Strauß Sohn.
„Nach der Pause steht die originale Solingermusik im Mittelpunkt“, verrät Kapellmeister Andreas Glechner. Neben Variationen des Innviertler Landlers und Triowalzern tritt auch die Zeche Höfing aus Waldzell auf. Polka- und Marschmusik aus der Feder des "Solinger-Komponisten" Engelbert Pointecker werden in unterschiedlichen Besetzungen präsentiert.
Als Moderator für das Jubiläumskonzert konnte Dominik Glöbl gewonnen werden. Er ist als Moderator der „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ im Bayerischen Rundfunk oder von der Sendung „Ein Bayer in Oberösterreich“ in LT1 bekannt.
Die Geburtsstätte der Musikkapelle war das „Solingerhaus“ in Wildenau. Anton Pointecker bildete musikbegeisterte Männer aus und gründete 1863 die Aspacher Dorfmusik mit neun Musikern. Noch heute steht der Name „Solinger“ für traditionelle Musik, die von den derzeit 59 aktiven Musikerinnen und Musikern nach wie vor gespielt wird.
Im Jahr 1951 erhielten die Solinger als erste Innviertler Musikkapelle eine eigene Tracht. Seither besteht der Name „1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger“.
Musik verbindet Generationen, das leben die Solingern eindrucksvoll vor: Die Musikkapelle freut sich über eine beachtliche Altersspanne von mehr als 60 Jahren zwischen den jüngsten und den ältesten Mitgliedern. Auf die Jugendarbeit wird bei den Solingern großer Wert gelegt.
Info
Kontakt
Marktplatz 9, 5252 Aspach, Österreich
entfernt
|
|
+43 43 7355 | |
info@aspach.at | |
aspach.at |