Berchtesgadener Rundwege – Höhenweg – Falzsteig / Watzmannhaus

Wimbachbrücke

Sa
23. Sept
2023
Beginn
07:45
Ende
16:45
Preis: 20,00 €
Veranstaltungsort
Wimbachbrücke
83483 Ramsau b. Berchtesgaden, Deutschland

Die Veranstaltung

Unsere Tour startet von der Wimbachbrücke aus. Wir folgen immer aufsteigend der breiten Forststraße Richtung, Schapbachalmen Kühroint. Hinter den Schapbachalmen verlassen wir die Forststraße und folgen links abbiegend dem leicht ansteigenden und schmalen Waldweg, kreuzen einmal die Forststraße und steigen weiter den schmalen Waldweg auf und erreichen unser nächstes Etappenziel, die Kührointalm, wo wir einen unmittelbaren Blick auf den Watzmann haben. Wir folgen der Beschilderung zum Watzmannhaus über den Falzsteig. Entlang eines schmalen Steiges kommen wir zum anspruchsvollsten Abschnitt unserer heutigen Tour, dem Falzsteig. Dieser alpine und zum Teil mit Seilen versicherte Steig führt uns zur Falzalm, welche ein bekanntes Postkartenmotiv bildet. Über steile Serpentinen erreichen wir unser Tagesziel, das Watzmannhaus. Auf der Panoramaterrasse, mit Blick nach Berchtesgaden und zu den umliegenden Gipfeln, stärken wir uns mit einer Brotzeit oder warmen Mahlzeit für den Abstieg. Der Abstieg führt uns über die Falz- Mitterkaser- und Stubenalm zur Wimbachbrücke in Ramsau bei Berchtesgaden. Von der gleichnamigen Bushaltestelle fahren wir mit der Buslinie 846 zum Hauptbahnhof Berchtesgaden zurück, wo unsere Tour endet.Treffpunkt Wimbachbrücke: 07:45 Uhr (Um 07:33 Uhr fährt die Buslinie 846 zur Haltestelle Wimbachbrücke.)Ende der Tour: 16:45 Uhr (17:01 Uhr Abfahrt Buslinie 846 von der Bushaltestelle Wimbachbrücke zum Hauptbahnhof; Alternative um 18:01 Uhr)Leistungen: Organisation & Betreuung / Durchführung durch eine vom DAV geprüfte WanderleiterinZusatzkosten: Einkehr im Watzmannhaus; Busfahrt, sollten Sie keine Gästekarte der Region Berchtesgaden besitzenPackliste: Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Erste-Hilfe-Set, Regenschutz, VerpflegungTeilnehmer: mindestens 6 Personen, maximal 10 PersonenAnforderungen: Gute Kondition, alpine Erfahrung, Trittsicherheit, SchwindelfreiheitAnmeldung:  In der Tourist-Information im Bergerlebnis Berchtesgaden.Preis: 20,00 € exkl. Zusatzkosten; Kinder von 6 – 14 Jahren 10,00 €

Info

Wetter Nur bei schönem Wetter
Quelle Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden

Vergangene Termine

Sa 23.
Sept. 23
07:45-16:45
Sa 9.
Sept. 23
07:45-16:45
Sa 26.
Aug. 23
07:45-16:45
Sa 12.
Aug. 23
07:45-16:45
Sa 29.
Juli 23
07:45-16:45
Sa 15.
Juli 23
08:00-17:30
Sa 1.
Juli 23
08:00-17:30
Sa 17.
Juni 23
08:00-17:30
  • Anfahrt