| Quelle | Feratel |
Zauberhaftes Wintererlebnis Rauris
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Rohal
2023
Die Veranstaltung
Die tiefverschneite Landschaft im hinteren Raurisertal – genannt Hüttwinkltal – lässt sich hervorragend mit Schneeschuhen bewandern. Bei dieser mittelschweren Schneeschuhwanderung können wir großartige Ausblicke auf den Sonnblick und den Ritterkopf genießen. In der schneebedeckten Winterlandschaft entdecken wir immer wieder die unterschiedlichsten Tierspuren, die uns vom winterlichen Leben der heimischen Fauna erzählen. Und mit etwas Glück können wir nicht nur deren Spuren entdecken, sondern begegnen sogar dem einen oder anderen Wildtier. Wenn wir dann noch leise genug sind, damit das gesichtete Tier nicht gleich wieder Reißaus nimmt, können wir es gut beobachten. Ein tolles Winterwander-Erlebnis, das ihre TeilnehmerInnen sicher mit unvergesslichen Eindrücken belohnt.
Anforderung: mittelschwere Wanderung
Gehzeit: ca. 4,50 Std.
Ausrüstung:
- Festes Schuhwerk (keine Moonboots) – idealerweise knöchelhohe, feste Bergschuhe
- Warme Socken (ev. ein Paar zum Wechseln)
- Skistöcke und Schneeschuhe (wenn nicht vorhanden, bitte bei der Anmeldung zur Tour reservieren)
- Warme Kleidung (inkl. Haube und Handschuhe)
- Sonnenschutz
- Rucksack mit warmen Getränken und Proviant.
KOSTENLOSER VERLEIH: Schneeschuhe und Tourenstöcke können von der Nationalparkverwaltung ausgeliehen werden. Bei Bedarf bitte direkt bei der Anmeldung bekannt geben.
Treffpunkt: 10:10 Uhr, Parkplatz Bodenhaus (Tälerbus), Rauris
Kosten: Erwachsene 12,- Euro, Kinder und Jugendliche (10 – 16 J.) in Begleitung ihrer Eltern frei. Mit der Nationalpark WinterCard ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung erforderlich: Bis Dienstag (12 Uhr) bei der Nationalparkverwaltung Salzburg +43 6562 40849 33
Gute körperliche Verfassung und ein gewisses Maß an Grundkondition sind bei allen geführten Exkursionen unbedingt erforderlich.