| Preisinformation | versch. Preiskategorie |
| Ermäßigungen | Ö1 Mitglied, OÖ Nachrichten |
| Wetter | Bei jedem Wetter |
| Quelle | TOURDATA |
Volle Dichtung Oida!
TVL
2026
Die Veranstaltung
Ausgehend von der Recherche in Istanbul, entwirft von Strolchen eine moderne Fabel eines Hundes, der ins Leben geworfen wird und immer nur dazwischensteht – zwischen den Beinen der Menschen, zwischen den Stühlen, zwischen Tramway-Wagen. Deswegen nennen die Menschen ihn auch „Boji“, was so viel wie „Drehgestell“ bedeutet.
Eines Tages gerät der bekannte Straßenhund zwischen zwei Parteien, die ihn jeweils für sich beanspruchen wollen. Boji soll zu einem politischen Maskottchen werden, aber dann kommt alles ganz anders.
In einem installativen Setting wird die Geschichte Bojis zur Dokufiktion – anhand von Objekten, Fundstücken, Fragmenten, Sound, Musik und Hundekot. Zusammen mit wechselnden PerformerInnen in immer unterschiedlichen Sprachen entwickelt von Strolchen eine hybride Form aus Bildender Kunst, Konzert, Live-Performance, Video- und Sound-Design, in der missachtete Tiere und aktuelle Phänomene wie Propaganda und gesellschaftliche Manipulation aufeinandertreffen.
Performance mit wechselnden Schauspieler:innen und wechselnden Sprachen
(mit deutschen Übertiteln):
30.01.2026: mit Zeynep Alan (auf Türkisch)
31.01.2026: Karina Pele (auf Rumänisch)
Info
Kontakt
|
Wiener Straße 25, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
| +43 732 6626410 | |
| office@theater-phoenix.at | |
| theater-phoenix.at |










