Sonderausstellung: Lebens.Körner

Do
14. Sept
2023
Beginn
10:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Plainstraße 42a, 5020 Salzburg, Österreich

Die Veranstaltung

Getreide und Brot im Alten Orient

Ohne Kultivierung von Getreidegräsern kein Brot. Ohne Brot keine Siedlungs- und Städtebildung mit arbeitsteiligem Zusammenleben. Brot kann deshalb als Kulturturbo der Menschheitsgeschichte gelten.  Die Ausstellung gliedert sich in drei große Abschnitte:

  • Kultivierung des Getreides
  • Erfindung des Brotbackens in Ägypten
  • Brotgeschichten der Bibel

Die ersten Brotbäcker waren die Ägypter. Sie verstanden es mit Sauerteig Brot zu backen. Wandmalereien in Gräbern und in Ton modulierte Modelle von Bäckereien geben uns einen guten Eindruck, wie Brot in großen Mengen hergestellt wurde. Nur so war es möglich, die riesige Zahl von Arbeitern für Pyramidenbauten zu ernähren. „Kornmumien“ bezeugen die mit dem keimenden Getreide verbundene religiöse Symbolik eines Lebens nach dem Tod.
 
Dieser kulturelle und religiöse Prozess schlägt sich auch in vielen Erzählungen der Bibel nieder. Durch das Brot werden im Alten Orient alle Gefühlszustände ausgedrückt: So spricht man vom Tränenbrot, vom Unterdrückungsbrot oder vom Segensbrot.

Öffnungszeiten:
Mo, Do-Sa 10 bis 18 Uhr, So und Feiertag 11 bis 18 Uhr
24.12./ 31.12./Karfreitag: 10 bis 13 Uhr,
geschlossen am 1.11./25.12./ 1.1./Ostersonntag/ Pfingstsonntag

Gruppen können – auch am Dienstag und Mittwoch - Sonderführungen unter Tel +43 (0) 676 8746 7080, bibelwelt.at@gmail.com buchen.

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Plainstraße 42a, 5020 Salzburg, Österreich

Vergangene Termine

Do 14.
Sept. 23
10:00-23:59
Mo 11.
Sept. 23
10:00-23:59
So 10.
Sept. 23
11:00-23:59
Sa 9.
Sept. 23
10:00-23:59
Fr 8.
Sept. 23
10:00-23:59
Do 7.
Sept. 23
10:00-23:59
Mo 4.
Sept. 23
10:00-23:59
So 3.
Sept. 23
11:00-23:59
Sa 2.
Sept. 23
10:00-23:59
Fr 1.
Sept. 23
10:00-23:59
Do 31.
Aug. 23
10:00-23:59
Mo 28.
Aug. 23
10:00-23:59
So 27.
Aug. 23
11:00-23:59
Sa 26.
Aug. 23
10:00-23:59
Fr 25.
Aug. 23
10:00-23:59
Do 24.
Aug. 23
10:00-23:59
Mo 21.
Aug. 23
10:00-23:59
So 20.
Aug. 23
11:00-23:59
Sa 19.
Aug. 23
10:00-23:59
Fr 18.
Aug. 23
10:00-23:59
Do 17.
Aug. 23
10:00-23:59
Mo 14.
Aug. 23
10:00-23:59
So 13.
Aug. 23
11:00-23:59
Sa 12.
Aug. 23
10:00-23:59
Fr 11.
Aug. 23
10:00-23:59
Do 10.
Aug. 23
10:00-23:59
Mo 7.
Aug. 23
10:00-23:59
So 6.
Aug. 23
11:00-23:59
Sa 5.
Aug. 23
10:00-23:59
Fr 4.
Aug. 23
10:00-23:59
  • Anfahrt