Preisinformation | Zahlungskonditionen: Eintritt: € 20,00 |
Quelle | TOURDATA |
Musiksommer: Wilfried Steiner & Stefan Kutzenberger

Volker Weihbold und Kaia-Kutzenberger
Die Veranstaltung
"Musik: David Wagner"
Wort & Ton; Herbstlese
Wilfried Steiner: Lesung
Stefan Kutzenberger: Lesung
David Wagner: Klavier
Eintritt: € 20,00 (Kombi € 48,00)
Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich.
http://www.musiksommerbadschallerbach.at/
Wilfried Steiner
Geboren 1960 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Salzburg. 1990 Promotion zum Dr. phil., 1988-1992 Leiter der Literaturwerkstatt und des Literaturcafés im Salzburger TOI-Haus, 1991/1992 Lehraufträge an der Universität Salzburg, Institut für Germanistik, 1989-1999 Künstlerischer Leiter der ARGE Kulturgelände Nonntal. Seit 1999 Künstlerischer Leiter des Posthofs in Linz. Diverse Publikationen seit 1977, zuletzt erschienen: „Trost der Rache“ (2017). Ausgezeichnet u. a. mit dem FLORIANA Literaturpreis 2016. „Schöne Ungeheuer“ ist sein erster Roman im Otto Müller Verlag.
Bei der Herbstlese liest Wilfried Steiner aus seinem Roman „Schöne Ungeheuer“.
Stefan Kutzenberger
Stefan Kutzenberger, geboren 1971 in Linz, studierte in Wien, Buenos Aires, Lissabon und London und lebt als Schriftsteller, Kurator und Literaturwissenschaftler in Wien. 2018 erschien sein Debütroman »Friedinger«, 2020 »Jokerman«. »Kilometer null« ist der eigenständige letzte Teil der Trilogie um den unfreiwilligen Helden Kutzenberger.
Bei der Herbstlese liest Stefan Kutzenberger aus seinem Roman „Kilometer null“.
Musik: David Wagner
Pianist David Wagner umrahmt die Lesungen mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und Improvisationen.
Über David Wagner:
- Geboren 1966 in Graz
- Studium am Brucknerkonservatorium Linz und an der Musikhochschule Wien
- Kompositionen u.a. für Landestheater Linz, Theater des Kindes Linz, PRO BRASS, OÖ Vokalakademie, Hard Chor
- Kompositionspreis ALLEGRO VIVO 2020
- Kinder-Oper RAUS AUS DEM HAUS (Auftragswerk Musiktheater Linz, 2013)
- Anerkennungspreis für Bühnenkunst des Landes OÖ 2014,
- Anton Bruckner Stipendium des Landes OÖ 2010
- Ballett-Korrepetitor am Landestheater Linz 2004-2013
- Musikalischer Leiter Landestheater Linz (Sparten Musical, Ballett, Schauspiel)
- Solo-Programm „ALLES WAGNER“
- Improvisationstheater „WAGNER & CO – ALLES IMPRO!“
- Pianist der Kleinkunstgruppen „Die Niederträchtigen“ und „Die Mädchen“
- Stummfilm- und Barpianist
Allgemeine Info:
Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Der Einlass ist spätestens 30 Minuten vor Beginn.
Bei allen Veranstaltungen herrscht freie Platzwahl!
Achtung Covid-Situation: Es werden nummerierte Sitzplätze zugewiesen.
Vorverkauf: Bitte beachten Sie die geänderten Bedingungen!
VORVERKAUF:
Kartenbestellung
Ihre oline bestellten Karten werden nur noch per Vorauskasse ausgegeben. Die Karten werden postalisch zugesendet, eine Porto- und Bearbeitungsgebühr von € 2,50 für die Vorauskasse wird zum Ticketpreis dazugerechnet. Ihre Kartenbestellung ist, am Veranstaltungstag, werktags bis 16:30 Uhr und samstags (wenn Werktag) bis 11:30 Uhr möglich. Bestellungen, die später einlangen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Vor Ort
Büro Vitalwelt: Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, +43 7249 420710,
tickets@musiksommerbadschallerbach.at
ERMÄSSIGUNGEN:
Halbpreispass
50% Ermäßigung auf sämtliche (ausgenommen gekennzeichnete) Veranstaltungen. Ganzjährig gültig, nicht übertragbar. Der Halbpreispass gilt nicht bei Agenturbeteiligungen, Benefizveranstaltungen und Konzerten, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchführbar wären. Wir bitten um Verständnis!
OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
2 Euro Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.
Gästekarte Bad Schallerbach
50% Ermäßigung im Vorverkauf per persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.
10% Ermäßigung
Ö1 Club, OÖN-Card
Jugendliche, Studenten & Menschen mit Beeinträchtigungen
50 % Kinder, Jugendliche, Studenten (mit Ausweis) und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Kontakt
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
entfernt
|
|
+43 7249 42071 | |
info@atrium-badschallerbach.at | |
atrium-badschallerbach.at |