Quelle | Datacycle |
"Gourmet im Schnee" anno dazumal Schneeschuhwanderung 2023
2023
Die Veranstaltung
Die genussvolle Schneeschuhwanderung
in der Region Bad Kleinkirchheim
Die winterliche Idylle des UNESCO Biosphärenparks Kärntner Nockberge fernab der Skipisten erleben,
wird in Begleitung von Natur Aktiv Guide Wolfgang Krainer zu einem einzigartigen Erlebnis.
Beim Schneeschuhwandern zieht man seine ersten Fußspuren in die tief verschneiten Almwiesen,
um sich dann bei der Klamerhütte auf der malerischen Feldpannalm am Lagerfeuer aufzuwärmen.
Biobauer Klaus Kohlweiß lässt sich gerne beim Zubereiten seiner traditionellen “Frigga”
über die Schultern schauen - das sind wahre Sonnenschein-Momente.
Am späteren Nachmittag erwartet uns noch selbstgemachter Käse, Holzofenbrot ,
Speck & Würste aus eigener Hofproduktion,
anschließend Kaffee und Reindling mit gefüllter Butter.
Wohl gestärkt geht es am Nachmittag wieder zurück ins Tal – natürlich,
wie sollte es auch anders sein, stilgerecht mit der Rodel.
Treffpunkt:
09:15 Uhr - Skischulbüro Krainer, Maibrunnenweg 11 - Begrüßung, Information und Ausrüstungsausgabe
Auffahrt: ca. 09:30 Uhr - Maibrunnbahn
Anschließend Schneeschuhwanderung in die Feldpannalm, Ankunft: ca. 12.00 Uhr
Hütten - Kulinarik vor und in der Klamerhütte,
15.00 Uhr - Rodeln ins Tal, dann Rückkehr mit Shuttle
Preis inklusive geführter Schneeschuhwanderung
Sportausrüstung, Essen, Rodelpartie/Transfer, (exklusive Liftkarte und Getränke in der Almhütte):
€ 41,00 pro Person mit Sonnenschein Card
€ 82,00 pro Person ohne Sonnenschein Card
Kontakt & Buchung:
Telefonnummer: +43 (0) 4240 8212
Email: info@badkleinkirchheim.at
Achtung limitierte Teilnehmerzahl!
Teilnehmer: max. 17 Personen
Rodel auf eigene Gefahr!
Rodeln je nach Schneesituation möglich!