Veranstalter | Stadtmuseum, Zimmermann, Edith |
Veranstalter-Adresse | Neustadt 14, Sulzbach-Ros Sulzbach-Rosenberg, Deutschland |
Quelle | Stadt Sulzbach-Rosenberg |
Auf den Spuren der ehemaligen Drahtseilbahn der Maxhütte
Zimmermann, Edith

2023
Die Veranstaltung
Samstag, 25. März und Sonntag, 23. April 2023, jeweils 14.30 Uhr
Stadtführung
„Auf den Spuren der ehemaligen Drahtseilbahn der Maxhütte“
Patrizia Zimmermann, Sulzbach-Rosenberg
Treffpunkt: Fördergerüst Annaschacht (Zum Förderturm 1), Dauer: ca. 1,5 Stunden;
Kosten: 3 € pro Person (Kinder frei); ohne Anmeldung.
1864 wurde in Rosenberg der erste Hochofen der Maxhütte angeblasen. Anfangs transportierten Pferdegespanne die in den werkseigenen Sulzbacher Gruben geförderten Erze zu den Hochöfen. Die erste Drahtseilbahn war schon 1883 eingerichtet worden. Sie transportierte das Erz in Gondeln über die Dächer und Straßen hinweg zur Maxhütte. Eine völlige Modernisierung erfolgte 1958 mit der Eröffnung des St. Anna-Schachts. Nach seiner Schließung 1974 wurde die Anlage stillgelegt und in den Folgejahren abgebaut.
Die Führung folgt dem ehemaligen Verlauf der Seilbahn vom Förderturm St. Anna, über den Seilbahnweg bis zur Maxhütte.
Die Führung ist eine Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Das Drahtseil“ (bis 30.04.2023) im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg (die Teilnahme an der Führung berechtigt zum einmaligen, kostenlosen Besuch von Sonderausstellung und Stadtmuseum)
Das weitere Begleitprogramm stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Weitere Aktionen ab Ende Januar 2023 auf der Internetseite des Stadtmuseums
Info
Weitere Events in Sulzbach-Rosenberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
