Darüber lacht die Republik - Friedrich Ebert und „seine“ Reichskanzler in der Karikatur

Säulenhalle am Stadttheater

So
29. Jan
2023
Beginn
11:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Säulenhalle am Stadttheater
Schlossergasse, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland

Die Veranstaltung

Als Reichspräsident stand Friedrich Ebert im Zentrum des öffentlichen Interesses. Er und die von ihm ernannten Reichskanzler dienten immer wieder als Vorlagen für Karikaturen. Deren Spannbreite reichte von gutmütig-humorvoll über satirisch-bissig bis hin zu geschmacklos-beleidigend.

 Die Wanderausstellung „Darüber lacht die Republik – Friedrich Ebert und ‚seine‘ Reichskanzler in der Karikatur“ präsentiert eine Auswahl von rund 70 Zeichnungen. Neben Ebert werden jene Kanzler ins Visier genommen, die er zu seinen Lebzeiten ernannt hat: die SPD-Politiker Philipp Scheidemann, Gustav Bauer und Hermann Müller; Constantin Fehrenbach, Joseph Wirth und Wilhelm Marx von der Zentrumspartei; der DVP-Vorsitzende Gustav Stresemann sowie die parteilosen Politiker Wilhelm Cuno und Hans Luther.Die Karikaturen sind ohne komplizierte Erläuterungen verständlich. Auch wenn die Zeichnungen zum großen Teil auf das politische Tagesgeschehen Bezug nehmen, so lassen sie sich zumeist auch intuitiv verstehen. Manche wirken noch heute erstaunlich aktuell.Einige der Zeichnungen greifen nicht nur Reichspräsident und Reichskanzler an, sondern auch das demokratische System, das diese verkörpern. Die ausgestellten Karikaturen spiegeln somit die gesellschaftlichen Gegensätze der Weimarer Republik wider. Sie werfen ein Schlaglicht auf die politische Kultur einer Epoche, in der Unsicherheit, Krisen und politische Feindschaft zur Tagesordnung gehörten und das Klima prägten.Installationen ergänzen die Bildexponate und machen die Präsentation besonders anschaulich.

Eine Ausstellung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Landsberg am Lech

Vergangene Termine

So 29.
Jan. 23
11:00-17:00
Sa 28.
Jan. 23
11:00-17:00
Fr 27.
Jan. 23
15:00-18:00
So 22.
Jan. 23
11:00-17:00
Sa 21.
Jan. 23
11:00-17:00
Fr 20.
Jan. 23
15:00-18:00
So 15.
Jan. 23
11:00-17:00
Sa 14.
Jan. 23
11:00-17:00
Fr 13.
Jan. 23
15:00-18:00
So 8.
Jan. 23
11:00-17:00
Sa 7.
Jan. 23
11:00-17:00
Fr 6.
Jan. 23
11:00-17:00
Fr 23.
Dez. 22
15:00-18:00
  • Anfahrt