40. Rodinger Fusswallfahrt Heilbrünnl - Altötting

Rodinger Fußwallfahrer - Martin Feldbauer

Mi
17. Aug
2022
Beginn
00:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Rodinger Fußwallfahrer - Martin Feldbauer
Sartoristrasse 5 - Oberdorf, 93426 Roding, Deutschland

Die Veranstaltung

TERMINBeginn: 15.08.  8:00 Uhr Gottesdienst am HeilbrünnlRückkehr: 18.08. ca. 20:00 Uhr    mit dem Bus in RodingUNKOSTENAls Unkostenbeitrag für die Übernachtung und die Verpflegung bei den Gastfamilien hat sich ein Betrag von ca. 30,00 € pro Person / Übernachtung eingebürgert.Für die bei der Organisation anfallenden Kosten wird eine Spende von 15,00 € pro Person erbeten, die wir am ersten Tag der Wallfahrt einsammeln. Die Rückfahrt mit dem Bus kostet 10,00 € pro PersonTREFFPUNKT / BEGINN DER WALLFAHRTWir beginnen die Wallfahrt am 15.08. mit dem 8:00 Uhr Gottesdienst am Heilbrünnl. Ab 07:40 Uhr wird vor der Heilbrünnlkirche unser Begleitfahrzeug stehen. Dieses Fahrzeug wird während der ganzen Wallfahrt mit dabei sein. Sie können Ihr Gepäck vor dem Gottesdienst ins Fahrzeug laden. Bitte lassen Sie sich in die Anwesenheitsliste eintragen. Am Fahrzeug erhalten Sie auch das Wallfahrtsbüchlein. Nach dem Gottesdienst wird der Pilgersegen erteilt. Wir treffen uns vor dem Hauptportal der Kirche und beginnen die Wallfahrt mit dem Rosenkranzgebet.GESTALTUNGIm Unterschied zu Großwallfahrten ist bei uns kein festes Programm vorgegeben. Wann, wie viel wir beten und singen, wie viel Zeit wir schweigend gehen oder dem Gespräch widmen, das können wir jeweils selber vereinbaren. Einer Wallfahrt entspricht es jedoch, weil der größte Teil dem Gebet gehört. Zu Beginn oder als Abschluss jeden Wallfahrtstages werden wir jeweils einen Gottesdienst feiern. Wir werden dabei unsere Wallfahrtsbüchlein verwenden, die vor unserer Wallfahrt zur Verfügung gestellt werden.VERPFLEGUNGUnser Mittagessen werden wir jeweils in einem Gasthaus einnehmen. Abendessen und Frühstück gibt es üblicherweise bei den Gastfamilien, bei denen wir übernachten.                ÜBERNACHTUNGUnterwegs werden wir dreimal übernachten, in Kirchroth bei Straubing, in Mamming an der Isar und in Huldessen bei Eggenfelden.WAS SOLL MAN MITNEHMEN?Hier kurz einige Ratschläge von erfahrenen Wallfahrern. Man sollte unterwegs, keine frisch gewaschenen und auch keine selbstgestrickten Socken anziehen. Zu empfehlen sind zwei paar feine Baumwollsocken übereinander (der Reibung wegen). Nicht zu viel Kleidung, Kopfbedeckung, evtl. Sonnenbrille und Regenschutz, evtl. ein zweites Paar Schuhe, Puder, Penaten Creme, Franzbranntwein. Schuhe, die gut sitzen, keine neuen! Für die Behandlung von Druckstellen bzw. Blasen ist in jeder Apotheke bzw. auch in Drogerien spezielles Blasenpflastern erhältlich.VORBEREITUNGUm Blasen zu verhindern, kann man in den Tagen vorher die Fußsohlen und Zehen mit Hirschtalg bestreichen. Dadurch wird die Haut geschmeidig und neigt nicht so sehr zu Blasenbildung.MEDIZINISCHE VERSORGUNGFür das Wohlbefinden der Wallfahrer sorgen ausgebildete, ehrenamtlich tätige Sanitäter. Nach Bedarf versorgen die Sanitäter die Pilger auch am Abend bei den GastfamilienGEHZEITEN MIT STRECKENPLANTag 1: Strecke 35km Start: Heilbrünnl -> 3 Std. Hofstetten (Mittag) -> 1 ¾ Std. Wiesenfelden (Pause) -> 2 ½ Stunden Tagesziel: Kirchroth Tag 2: Strecke 40km Start: Kirchroth -> 2 ¼ Std. Straubing (Pause) -> 1 ¼ Std. Salching (Mittag) -> 2 Std. Hailing (Pause) -> 3 Std. Tagesziel: Mamming Tag 3: Strecke 37km Start: Mamming -> 2 ½ Std. Reisbach (Pause) -> 1 ¾ Std. Haberskirchen (Mittag) -> 1 ½ Std. Rimbach (Pause) - > 2 ½ Std. Tagesziel: Huldsessen Tag 4: Strecke 23km Start: Huldsessen -> 2 ½ Std. Hinterwinkel (Pause) -> 2 Std. Neuötting (Mittag) -> 1 ¼ Std. Ziel: Altötting Gesamt: 135km – reine Gehzeit 29 ½ StundenANMELDUNGAnmeldungen zur Wallfahrt sind vom 01.07. bis 01.08. möglich.Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt.Herzliche Grüße vom OrganisationsteamAnita Kerscher, Katja Graz, Alfons Schwarzfischer, Martin Feldbauer;Kontakt Internet: https://rodinger-fusswallfahrer.deE-Mail:  rodinger-fusswallfahrer@gmx.deHAFTUNGSAUSSCHLUSSJeder Pilger nimmt auf eigene Gefahr an der Wallfahrt teil. Wir gehen im geschlossenen Zug. „Vorausgänger“ und „Einzelgänger“ zählen nicht zu unserer Pilgergruppe und haben keinen Versicherungsschutz.

Info

Vergangene Termine

Mi 17.
Aug. 22
00:00-20:00
Di 16.
Aug. 22
00:00-24:00
Mo 15.
Aug. 22
08:00-24:00
  • Anfahrt