Quelle | Kultur-Schloss Theuern |
Mittelalterspektakel
Kultur-Schloss Theuern

Foto: Museum Theuern

Foto: Museum Theuern
2022
Die Veranstaltung
Mittelalterspektakel „Hammerschlag und Tagwerk allenthalben“ am 23. Und 24. Juli 2022 im Kultur-Schloss TheuernKultur-Schloss Theuern / Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern. Am Samstag, den 23. Juli 2022, von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr und Sonntag, den 24. Juli 2022, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet auf dem Gelände des Kultur-Schlosses Theuern (Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck / Theuern) zum ersten Mal das Mittelalterspektakel „Hammerschlag und Tagwerk allenthalben“ statt. Auf dem malerischen Vorplatz des Schlosshauptgebäudes werden historische Handwerker, Händler und zahlreiche Geschichtsdarsteller (Amberger Stadtwache 1995 e.V., Historische Gruppe Stiber-Fähnlein e.V., Ritter von der Zarg, Mittelalterfreunde Neumarkt. Pfalzgräfisches Gefolge e.V., Historischer Verein Ebermannsdorf e.V., Spundloch Haufen Ingolstadt und die Hrafninn-Sippe) die Welt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, als die Oberpfalz ein Eisenzentrum von europaweiter Bedeutung war, zu neuem Leben erwecken.Hierbei ist Vieles geboten: Die Besucher können nicht nur historisches Handwerkstreiben und Lagerleben bestaunen, sondern auch zu den Klängen mittelalterlicher Musik im barocken Flair des Theuerner Hammerherrenschlosses schwelgen. Abgerundet wird das perfekte Mittelaltererlebnis durch Marktstände an denen die Händler ihre Waren feilbieten und an denen man sich nach Art der alten Rittersleut mit deftigen Speisen und erfrischenden Getränken versorgen kann. Die musikalische Untermalung erfolgt durch Ambergs bekanntesten Minnesänger Bernd von Ammenberg und Ulrich den Starken. Der Ahnenforscher Andreas Schatz wird spannende Einblicke in die Welt der Genealogie geben.Ausgewählte Programmpunkte:Samstag, 23.07.2022:
10:00 Uhr: Feierliche Eröffnung des Mittelalterspektakels.
Ab 10:00 Uhr: Historisches Handwerkstreiben (z. B. Schmieden; ab 12:00 Uhr: Grubenbrand) und Lagerleben unter anderem mit einer frühneuzeitlichen Wagenburg und Waffenschau.
Über den Tag hinweg wird es weitere Aktionen geben, zum Beispiel Vorführungen zum mittelalterlichen Strafrecht, Vorträge zur mittelalterlichen Waffenkunde und Schmiedesagen für Kinder.
20:00 Uhr: Mittelalterliche Gerichtsvorführung.
Um 22:00 Uhr ist eine Feuershow geplant.Sonntag, 24.07.2022:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Historisches Handwerkstreiben und Lagerleben.
Auch für den zweiten Tag des Mittelalterspektakels gibt es ein vielfältiges Programm: zum Beispiel Schwertkampfvorführungen, Vorführungen zum mittelalterlichen Strafrecht, Vorträge zur mittelalterlichen Waffenkunde, Vorführungen zur ritterlichen Sportbetätigung und Schmiedesagen für Kinder.Der Veranstalter behält sich ausdrücklich Änderungen des Programmes vor.Ob am Tag bei strahlender Sonne oder am Abend bei romantischem Feuerschein, das I. Mittelalterspektakel Theuern lädt Groß und Klein dazu ein, in die fast vergessene Welt der eisengrüsteten Ritter, der unerschrockenen Landsknechte und holden Burgfräulein einzutauchen.Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 2,- Euro und für Kinder 1,- Euro. Die Besucher des Mittelalterspektakels können mit der Spektakeleintrittskarte auch die Ausstellungen des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern besuchen.
Info
Weiter stöbern
