Ypsilós, The Birth of the Tragedy - eine Tanz Performance

Athanor Akademie

So
17. Juli
2022
Beginn
20:00
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Athanor Akademie
Schulbergstr. 30, 94034 Passau, Deutschland

Die Veranstaltung

»ypsilós« ist eine Tanzperformance die das menschliche Streben danach, »etwas zu spüren«, nach »Rausch« infrage stellt. Wir durchleben im »ypsilós« die Frustrationen und die Freuden der Jagd, wir portraitieren die Verzweifelten, die Heiligen und
Gesegneten, die Defätisten und die Eskapisten, in einem Stoss von reiner Körperlichkeit und Gefühlsporno.
»ypsilós« ist eine Ode an das Hemmungslose, an die Entgrenzung, die ursprüngliche Einheit, heißt aufrichtig versuchen, sich zu vereinen und zu verbinden. »ypsilós« ist eine Reflexion auf das Chaos in der Suche nach Rausch und Liebe.

»ypsilós« kreist um Nietzsches Begriff der Dionysischen, um die Idee also, dass der Mensch einen Zustand erreichen kann, in dem er nicht länger ein individuelles Ich oder eine Identität ist, sondern in einer ursprünglichen Einheit aufgeht, von der Nietzsche sagt, dass sie in »Schauern des Rausches« lebt. Wir werden die Implikationen verfolgen, die dieser Begriff für unsere heutige Gesellschaft hat – und für die Idee der Liebe.

Der Begriff des Dionysischen verweist auf den Versuch, eine Erfahrung jenseits des Selbst und des eigenen Status zu machen. In
welchem Verhältnis steht das Dionysische zu der Art und Weise, wie wir Liebe und Beziehungen heute erfahren? Wenn wir von
Liebe sprechen, denken wir oft an Vervollkommnung. Die Vorstellung, dass der andere Teil unseres Ego werden könnte, dass wir
irgendwie »eins werden« können.

Info

Quelle Hans Lindner Stiftung

Vergangene Termine

So 17.
Juli 22
20:00-22:00
Sa 16.
Juli 22
20:00-22:00
  • Anfahrt