Perschener Kirchweih - Marktwoche anlässlich des Jubiläums "900 Jahre Urpfarrei Perschen"

Edelmannshof Perschen

Mo
27. Juni
2022
Beginn
16:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Edelmannshof Perschen
Perschener Straße 13, 92507 Nabburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Das Freilandmuseum Oberpfalz und der Verein Oberpfälzisches Bauernmuseum laden am letzten Wochenende im Juni zur Perschener Kirchweih in den Edelmannshof ein.Unterhaltsame Musik, schmackhafte Speisen und kühle Getränke sorgen nicht nur bei den Mitgliedern des Museumsvereins auf der Perschener „Kirwa“ für ausgelassene Stimmung. Jeder Besucher ist herzlich willkommen und ein imposantes Programm hat für alle etwas Schönes zu bieten. Die „Kirwa“ selbst dauert von Samstag- bis Montagabend. Von Dienstag, dem 28. Juni bis Freitag, 01. Juli finden Märkte mit verschiedenen Schwerpunkten wie „Handwerk“, „Fünf Jahre Bauernmarkt Perschen“, oder „In der Oberpfalz schmeckts guad!“ statt. Begleitet von Vorführungen und einem lustigen und interessanten Kinderprogramm. Samstag, 25. Juni, ab 18:00 UhrDer Kirwaverein Pfreimd leitet am Samstag gegen 18:00 Uhr die Kirwa mit einem Einzug ein. Die zwei Museums – Kaltblüter Leo und Fonse transportieren den von Baron von Lichtenstern bereitgestellten Kirwabaum zum Edelmannshof in Perschen. Es ist kein Leichtes, diesen Baum aufzustellen. Aber gemeinsam und mit vereinter Kraft wird der imposante Stamm gegen 20 Uhr feierlich geschmückt aufgestellt sein. Die „Perschener Kirwamusi“ gibt begleitend das eine oder andere musikalische Schmankerl mit auf den Weg.Ab ca. 20:00 Uhr bespielt die „Perschener Kirwamusi“ mit bayerischer Volksmusik zum großen Kirwa-Tanzabend den Hof. Einfache bayerische Figurentänze, wie die Kreuzpolka, der Siebenschritt, die Sternpolka aber auch bereits in Bayern eingebürgerte Volkstänze aus aller Welt, wie die Schwedische Maskerad, die Topporzer Kreuzpolka oder der Mexikanische Walzer gehören genauso zum Tanzrepertoire dieses Abends, wie Polka, Schottisch, Boarischer, Galopp und Walzer. Natürlich dürfen auch im Stammland der Bairischen (Zwiefachen) - der Oberpfalz - diese wunderbaren taktwechselnden Tänze nicht fehlen. Ob einfach oder leicht abwechselnd: die Bairischen müssen einfach getanzt werden. Sonntag, 26. Juni Am Sonntag, den 26. Juni beginnt um 9:30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Perschen die Hl. Messe zum Patrozinium. Danach kann man sich mit einem zünftigen Frühschoppen und Musik von „Blechrauschen“ vergnügen.Zum Mittagessen gibt es vor Ort frischen Schweinebraten.Die Gruppe Bayrisch Blech sorgt am Nachmittag für den nötigen Schwung im Tanzbein.  Montag, 27. Juni ab 16:00 UhrDer Montag geht heiter weiter mit Grillspezialitäten und Brotzeit ab 17:30 Uhr. Wenn der erste Hunger gestillt ist, dürfen Augen und Ohren schmausen. Es spielt nämlich die „Kistl Musik“. Perfekt, um eine Kirchweih ausklingen zu lassen

Info

Vergangene Termine

Mo 27.
Juni 22
16:00-23:59
So 26.
Juni 22
09:30-23:59
Sa 25.
Juni 22
18:00-23:59
  • Anfahrt